LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt derzeit spannende Entwicklungen: SharpLink Gaming plant, einen Teil seiner Ethereum-Bestände auf dem Linea-Netzwerk zu staken, um höhere Renditen zu erzielen. Gleichzeitig erwägen die SEC und CFTC die Einführung von 24/7-Handelsmärkten, um mit der immer aktiven Natur der Kryptowährungen Schritt zu halten. Bitcoin-Miner profitieren von der steigenden Nachfrage nach KI-Computing-Diensten, was zu einem Rekordwert der Marktkapitalisierung geführt hat.

Der Kryptomarkt steht vor einer Reihe bedeutender Veränderungen, die sowohl Investoren als auch Unternehmen betreffen. SharpLink Gaming, ein Unternehmen mit einem Ethereum-Vermögen von 3,6 Milliarden US-Dollar, plant, einen Teil dieser Bestände auf dem Linea-Netzwerk zu staken. Diese Entscheidung zielt darauf ab, höhere Renditen zu erzielen, als dies bei traditionellen Verwahrstellen wie Anchorage und Coinbase möglich ist. Laut Joseph Chalom, Co-CEO von SharpLink, bietet das Linea-Netzwerk attraktive Möglichkeiten für risikoadjustierte Renditen, die sowohl für Consensys als auch für das Linea-Konsortium von Bedeutung sind.
Parallel dazu haben die Vorsitzenden der SEC und CFTC angekündigt, die Einführung von 24/7-Handelsmärkten zu prüfen. Diese Maßnahme soll die US-Märkte besser mit der globalen, immer aktiven Wirtschaft in Einklang bringen. Während die Idee, rund um die Uhr zu handeln, nicht für alle Anlageklassen geeignet sein könnte, könnte sie dennoch eine bedeutende Anpassung an die Dynamik des Kryptomarktes darstellen. Diese Überlegungen sind Teil eines Berichts der Trump-Administration, der eine Lockerung der US-Beschränkungen für den Kryptohandel empfiehlt.
In der Zwischenzeit erleben Bitcoin-Miner einen Aufschwung, der durch die steigende Nachfrage nach KI-Computing-Diensten ausgelöst wurde. Laut Analysten von JP Morgan haben die öffentlich gehandelten Bitcoin-Miner eine Rekordmarktkapitalisierung von 39 Milliarden US-Dollar erreicht. Unternehmen wie TeraWulf profitieren von der hohen Nachfrage nach GPU-Hosting-Diensten, was zu erheblichen Kursgewinnen ihrer Aktien geführt hat. Diese Entwicklung zeigt, dass viele Miner ihre Geschäftsmodelle erfolgreich an die Bedürfnisse der KI-Branche angepasst haben.
Diese Entwicklungen im Kryptomarkt verdeutlichen die zunehmende Verzahnung von Kryptowährungen und KI-Technologien. Während Ethereum-Staking neue Renditechancen eröffnet, profitieren Bitcoin-Miner von der steigenden Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen. Die möglichen 24/7-Handelsmärkte könnten zudem die Art und Weise verändern, wie Investoren mit digitalen Vermögenswerten interagieren. Diese Trends könnten langfristig die Struktur der Finanzmärkte und die Rolle von Kryptowährungen in der globalen Wirtschaft neu definieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Staking und KI-Boost für Bitcoin-Miner: Neue Entwicklungen im Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Staking und KI-Boost für Bitcoin-Miner: Neue Entwicklungen im Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Staking und KI-Boost für Bitcoin-Miner: Neue Entwicklungen im Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!