MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Allianz berichtet von einer Verlagerung der Cyberangriffe weg von großen Unternehmen hin zu kleineren und mittleren Firmen. Diese Entwicklung ist auf die verbesserte Cybersicherheit großer Unternehmen zurückzuführen, die Hacker dazu zwingt, leichtere Ziele zu suchen. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Cyberbanden weiter zu, was die Bedrohungslage verschärft.

Die Allianz hat in ihrem neuesten Bericht eine bemerkenswerte Verschiebung in der Cyberkriminalität festgestellt. Während große Unternehmen ihre Cybersicherheitsmaßnahmen erheblich verbessert haben, richten Hacker ihre Angriffe zunehmend auf kleinere und mittlere Unternehmen, die oft weniger gut geschützt sind. Diese Entwicklung zeigt, dass Cyberkriminelle stets nach den schwächsten Gliedern in der Kette suchen, um ihre Angriffe erfolgreich durchzuführen.
Interessanterweise hat die Allianz auch festgestellt, dass die Zahl der aktiven Ransomware-Gruppen in letzter Zeit stark gestiegen ist. Diese Gruppen nutzen Verschlüsselungstechniken, um Daten zu sperren und Lösegeld zu erpressen. Trotz der verbesserten Sicherheitsmaßnahmen großer Unternehmen bleibt die Bedrohung durch Cyberangriffe allgegenwärtig, da die Angreifer ihre Taktiken anpassen und neue Schwachstellen ausnutzen.
Ein weiterer Trend, den die Allianz beobachtet hat, ist die geografische Verlagerung der Angriffe. Während die USA und Europa weiterhin im Fokus stehen, verlagern sich einige kriminelle Aktivitäten in Regionen wie Asien und Lateinamerika. Diese Verschiebung könnte auf unterschiedliche Sicherheitsstandards und die Verfügbarkeit von Zielen mit schwächeren Abwehrmechanismen zurückzuführen sein.
Die Allianz betont, dass Unternehmen mit hohen Umsätzen und vielen personenbezogenen Daten besonders gefährdet sind, wenn ihre Informationssicherheit nicht auf dem neuesten Stand ist. Daher ist es für alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, entscheidend, in robuste Sicherheitsmaßnahmen zu investieren und regelmäßig ihre Systeme zu aktualisieren, um den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen entgegenzuwirken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberkriminelle verlagern Angriffe auf kleinere Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberkriminelle verlagern Angriffe auf kleinere Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberkriminelle verlagern Angriffe auf kleinere Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!