BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Linke erhebt schwere Vorwürfe gegen die aktuelle Haushaltspolitik der Regierung. Fraktionschefin Heidi Reichinnek kritisiert die Kürzungen in wichtigen Bereichen wie Infrastruktur und Soziales, während Milliarden in Sonderschulden fließen. Die Partei sieht darin eine Trickserei und warnt vor den langfristigen Folgen für das Land.

Die Linke hat ihre Kritik an der Haushaltspolitik der Bundesregierung erneuert und wirft der Koalition vor, mit den milliardenschweren Sonderschulden nicht wie versprochen zusätzliche Investitionen zu tätigen. Fraktionschefin Heidi Reichinnek äußerte in der Generaldebatte zum Haushalt 2026 im Bundestag, dass dort, wo es Milliarden aus dem Sondervermögen gebe, plötzlich im Haushalt massiv gekürzt werde. Als Beispiele nannte sie die Mittel für die Sanierung von Autobahnbrücken, die Bahn oder den Breitbandausbau.
Reichinnek bezeichnete die Vorgehensweise der Regierung als “Schmierenkomödie” und “Trickserei”. Sie erneuerte den Vorwurf, die rot-schwarze Koalition plane einen Sozialabbau. Besonders betroffen seien die Jugendhilfe, die Eingliederungshilfe sowie mögliche Einschränkungen bei Leistungen im Gesundheitssystem. “Wir als Linke werden Ihnen das nicht durchgehen lassen”, betonte sie.
Ihre Fraktionskollegin Ines Schwerdtner kritisierte zudem die Prioritäten der Regierung bei den Ausgaben. Sie warf der Koalition vor, zu viel Geld in Waffen zu investieren und zu wenig in Bildung, Wohnungsbau oder den Nahverkehr. “Wer Milliarden in Panzer steckt, statt in Klassenzimmer, Wohnungen und neue Jobs, der zerstört dieses Land, anstatt es zu stärken”, sagte Schwerdtner.
Auch in der Außenpolitik vermisst die Linke einen klaren Plan von Bundeskanzler Friedrich Merz. Schwerdtner kritisierte, dass Merz zu den Entwicklungen in den USA, zur Anerkennung eines Staats Palästina durch westliche Partner oder zur Feststellung einer Kommission, dass es sich beim israelischen Vorgehen im Gazastreifen um Völkermord handele, schweige. “Ich erkenne nur Aktionismus, aber keinen Plan”, sagte sie. “Ihre doppelten Standards sind heuchlerisch.”

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Linke kritisiert Haushaltspolitik der Regierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Linke kritisiert Haushaltspolitik der Regierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Linke kritisiert Haushaltspolitik der Regierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!