BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Bremen-Hemelingen entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Süßwarenfabrik ein zukunftsweisendes Bauprojekt. Mit einem modernen EDEKA Center und einem urbanen Wohnquartier wird das Areal neu belebt. Das Projekt setzt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz und soll den Stadtteil nachhaltig stärken.

In Bremen-Hemelingen wird das Gelände der ehemaligen Süßwarenfabrik zu einem der größten und zukunftsweisendsten Bauprojekte der Stadt umgestaltet. An der Ecke Vahrer Straße und Ludwig-Roselius-Allee entsteht ein modernes EDEKA Center mit einer Verkaufsfläche von rund 4.500 Quadratmetern. Dieses wird durch eine einladende Mall mit Café, Sitzplätzen und Apotheke ergänzt. Parallel dazu entwickelt das Immobilienunternehmen Justus Grosse im südlichen Bereich das Quartier „Alte Süßwarenfabrik“, ein urbanes Wohn- und Lebensumfeld mit mehreren Hundert Wohnungen sowie ergänzenden gewerblichen Nutzungen.
Das neue EDEKA Center wird als attraktiver Treffpunkt konzipiert, der keine Wünsche offenlässt. Besonders die Frischebereiche mit Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse, Fisch und Backwaren sollen ein besonderes Einkaufserlebnis bieten. Der Markt wird mit modernster Gebäudetechnik errichtet, darunter eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, deren Strom größtenteils im Markt selbst genutzt wird. Für den zusätzlichen Bedarf wird Ökostrom bezogen. Die Marktfläche wird mit der Abwärme der Kälteanlagen beheizt und mittels Wärmepumpe sowie Betonkernaktivierung klimafreundlich temperiert.
Das gesamte Projekt trägt den Namen „Alte Süßwarenfabrik“ und erinnert an die frühere Produktionsstätte des Schokoladenherstellers Cadbury. Die ehemaligen Gebäude, die zuletzt unter anderem von Real genutzt wurden, sind bereits vollständig abgerissen. Nun kann mit der Vorbereitung des Baufeldes begonnen werden. Die Eröffnung des neuen EDEKA Centers ist für Ende 2026 geplant. Auf dem Gelände werden mehr als 140 neue Bäume gepflanzt, und ein unterirdisches Rigolensystem sowie Versickerungsmulden sollen Regenwasser zurückhalten und Überschwemmungen verhindern.
Im südlichen Teil des Areals entwickelt Justus Grosse auf rund vier Hektar Fläche das Quartier „Alte Süßwarenfabrik“. Ziel ist es, ein modernes Stadtquartier mit urbanem Charakter zu schaffen, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit in einer grünen Umgebung vereint. Insgesamt investiert Justus Grosse rund 250 Millionen Euro in die Quartiersentwicklung. Die Fertigstellung ist bis 2030 geplant, und das Bebauungsplanverfahren wird jetzt eingeleitet. Interessierte können sich bereits für die Wohnungen und Gewerbeflächen vormerken lassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neues Bauprojekt in Bremen: Nachhaltigkeit und Urbanität vereint" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues Bauprojekt in Bremen: Nachhaltigkeit und Urbanität vereint" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neues Bauprojekt in Bremen: Nachhaltigkeit und Urbanität vereint« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!