LONDON (IT BOLTWISE) – Über 38.000 Bitcoins, die in physischen Casascius-Münzen verborgen sind, bleiben unbeansprucht und repräsentieren einen Wert von über 4 Milliarden US-Dollar. Diese einzigartigen Artefakte, die aus den frühen Jahren von Bitcoin stammen, bieten eine faszinierende Verbindung zwischen digitalem Reichtum und physischer Kunstfertigkeit. Die Existenz dieser unbeanspruchten Vermögen weckt das Interesse sowohl von erfahrenen Krypto-Enthusiasten als auch von traditionellen Edelmetallinvestoren.

In der Welt der Kryptowährungen gibt es kaum ein faszinierenderes Phänomen als die Casascius-Münzen, die physische Verkörperung von Bitcoin. Diese Münzen, die zwischen 2011 und 2013 von Mike Caldwell hergestellt wurden, enthalten private Schlüssel, die den Zugang zu den darauf gespeicherten Bitcoins ermöglichen. Unter einem manipulationssicheren Hologramm verborgen, sind viele dieser Münzen bis heute unbeansprucht, was sie zu einem Schatz von historischem und finanziellem Wert macht.
Die Casascius-Münzen wurden in einer Zeit geschaffen, als Bitcoin noch in den Kinderschuhen steckte und die Vorstellung von digitalem Geld für viele schwer greifbar war. Caldwell wollte mit seinen Münzen eine Brücke zwischen der digitalen und der physischen Welt schlagen, indem er Bitcoins in eine Form brachte, die man anfassen und weitergeben konnte. Diese Münzen, die aus Messing, Silber und Gold gefertigt sind, wurden schnell zu begehrten Sammlerstücken.
Doch die Produktion der Casascius-Münzen wurde 2013 eingestellt, als die Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) Caldwell mitteilte, dass er als Geldübermittler lizenziert werden müsse. Diese regulatorischen Hürden führten dazu, dass viele Münzen unbeansprucht blieben. Heute, im Jahr 2025, sind noch immer über 38.000 Bitcoins in diesen Münzen eingeschlossen, was sie zu einem potenziellen Schatz von über 4 Milliarden US-Dollar macht.
Die unbeanspruchten Casascius-Münzen haben nicht nur einen finanziellen, sondern auch einen erheblichen numismatischen Wert. Sie sind ein Symbol für die frühen Tage der Kryptowährung und die Herausforderungen, die mit der Einführung neuer Technologien einhergehen. Für Sammler und Investoren stellen sie eine einzigartige Gelegenheit dar, in ein Stück Krypto-Geschichte zu investieren. Gleichzeitig werfen sie Fragen auf über den Wert von digitalem Geld und die Art und Weise, wie wir Reichtum in der digitalen Ära definieren.
Die Geschichte der Casascius-Münzen ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Schnittstelle zwischen traditionellem und modernem Finanzwesen. Sie zeigt, wie physische und digitale Werte miteinander verschmelzen können und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben. Während einige Münzen möglicherweise für immer unbeansprucht bleiben, könnten andere eines Tages entdeckt und eingelöst werden, was sowohl für den Bitcoin-Markt als auch für die Sammler von unschätzbarem Wert wäre.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verborgene Bitcoin-Schätze: Unbeanspruchte Casascius-Münzen im Wert von Milliarden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verborgene Bitcoin-Schätze: Unbeanspruchte Casascius-Münzen im Wert von Milliarden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verborgene Bitcoin-Schätze: Unbeanspruchte Casascius-Münzen im Wert von Milliarden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!