Neue Erkenntnisse zur Schlafwahrnehmung bei Insomnie
GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der Universität Genf zeigt, dass viele Menschen mit Insomnie trotz subjektiver Schlafprobleme eine intakte Schlaf-Wach-Wahrnehmung besitzen. Diese Erkenntnisse könnten die Behandlung von Schlafstörungen revolutionieren. Die jüngste Forschung der Universität Genf hat aufschlussreiche Ergebnisse zur Schlafwahrnehmung bei Insomnie-Patienten geliefert. Trotz der weit verbreiteten Annahme, dass Menschen mit […]
Schlafstörungen erhöhen das Demenzrisiko erheblich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Meta-Analyse hat aufgedeckt, dass Schlafstörungen das Risiko, an Demenz zu erkranken, signifikant erhöhen können. Besonders betroffen sind Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe und Insomnie, die ein deutlich höheres Risiko für Alzheimer und vaskuläre Demenz aufweisen. Schlafstörungen sind weit verbreitete Gesundheitsprobleme, die die Qualität, den Zeitpunkt oder die Dauer des Schlafs […]
Bildschirmnutzung im Bett: Auswirkungen auf den Schlaf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Norwegen hat einen Zusammenhang zwischen der Nutzung digitaler Bildschirme im Bett und Schlafstörungen aufgezeigt. Die Untersuchung, die auf einer Umfrage unter mehr als 45.000 Studierenden basiert, legt nahe, dass jede zusätzliche Stunde Bildschirmzeit das Risiko von Schlaflosigkeit um 63 % erhöht und die Schlafdauer um 24 Minuten […]
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in AI in der digitalen Entwicklung
