ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Vermögensverwalter 21Shares hat angekündigt, zwei seiner aktiv verwalteten ETFs, die an Bitcoin- und Ether-Futures gebunden sind, zu liquidieren. Diese Entscheidung kommt inmitten eines schwierigen Marktumfelds für Kryptowährungen, das seit Jahresbeginn von erheblichen Wertverlusten geprägt ist.

Der Krypto-Vermögensverwalter 21Shares hat beschlossen, zwei seiner aktiv verwalteten ETFs, die an Bitcoin- und Ether-Futures gebunden sind, zu liquidieren. Diese Entscheidung wurde in einer kürzlich veröffentlichten Pressemeldung bekannt gegeben und betrifft den ARK 21Shares Active On-Chain Bitcoin Strategy-ETF (ARKC) sowie den ARK 21Shares Active Bitcoin Ethereum Strategy ETF (ARKY). Der Handel mit diesen ETFs wird nur noch bis Ende März möglich sein, bevor sie am oder um den 28. März endgültig eingestellt werden.
Die Entscheidung zur Liquidation dieser ETFs kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Kryptomarkt unter erheblichem Druck steht. Seit Jahresbeginn haben Bitcoin und Ethereum deutliche Wertverluste erlitten. Bitcoin hat etwa sechs Prozent seines Wertes eingebüßt, während Ethereum sogar um rund 37 Prozent gefallen ist. Diese Entwicklungen haben zu erheblichen Abflüssen aus in den USA notierten Spot-Bitcoin-ETFs geführt, die allein in diesem Monat über 1,6 Milliarden US-Dollar betragen.
21Shares begründet die Liquidation mit einer routinemäßigen Überprüfung ihrer Produktpalette, um sicherzustellen, dass diese den aktuellen Marktdynamiken, den Kundenbedürfnissen und der sich entwickelnden digitalen Asset-Landschaft entspricht. Dennoch dürfte der anhaltende Marktrückgang eine wesentliche Rolle bei dieser Entscheidung gespielt haben. Die Anleger haben nun die Möglichkeit, ihre Anteile bis zum Handelsschluss am 27. März zu veräußern.
Für Anleger, die ihre Anteile bis zum Liquidationstag halten, wird eine Liquidationsausschüttung in Höhe ihres anteiligen Eigentumsanteils am Fonds zum Liquidationstag erfolgen. Diese Ausschüttung kann zu einem Kapitalgewinn oder -verlust führen, abhängig vom Nettoinventarwert der Anteile. Diese Maßnahme zeigt, wie volatil und unvorhersehbar der Kryptomarkt sein kann, und unterstreicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen Überwachung und Anpassung von Anlageprodukten.
Die Entscheidung von 21Shares spiegelt auch die Herausforderungen wider, denen sich Vermögensverwalter im Bereich der Kryptowährungen gegenübersehen. Die Marktbedingungen erfordern eine ständige Anpassung der Strategien, um den sich schnell ändernden Bedingungen gerecht zu werden. Während einige Marktteilnehmer optimistisch bleiben und auf eine Erholung hoffen, zeigt die aktuelle Situation, dass Vorsicht geboten ist.
Insgesamt verdeutlicht die Liquidation der ETFs von 21Shares die Unsicherheiten und Risiken, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind. Anleger sollten sich der Volatilität bewusst sein und ihre Portfolios entsprechend diversifizieren, um potenzielle Verluste zu minimieren. Die Entwicklungen im Kryptomarkt werden weiterhin genau beobachtet, da sie sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Platform AI Developer (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "21Shares zieht sich aus Bitcoin- und Ether-Futures-ETFs zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "21Shares zieht sich aus Bitcoin- und Ether-Futures-ETFs zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »21Shares zieht sich aus Bitcoin- und Ether-Futures-ETFs zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!