WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die USA haben Sanktionen gegen ein in Peking ansässiges Cybersicherheitsunternehmen verhängt, das für mehrere Cyberangriffe auf US-Opfer verantwortlich gemacht wird.

Die US-Regierung hat kürzlich Sanktionen gegen die Integrity Technology Group, Incorporated, ein Cybersicherheitsunternehmen mit Sitz in Peking, verhängt. Diese Maßnahme folgt auf die Erkenntnisse, dass das Unternehmen in Verbindung mit einer chinesischen, staatlich unterstützten Hackergruppe steht, die unter dem Namen Flax Typhoon bekannt ist. Diese Gruppe, auch als Ethereal Panda oder RedJuliett bekannt, wurde im vergangenen Jahr enttarnt, als sie ein Internet der Dinge (IoT) Botnetz namens Raptor Train betrieb. Flax Typhoon ist seit mindestens Mitte 2021 aktiv und hat es auf verschiedene Ziele in Nordamerika, Europa, Afrika und Asien abgesehen. Die Angriffe der Gruppe nutzen häufig bekannte Schwachstellen aus, um sich Zugang zu den Computern der Opfer zu verschaffen und verwenden legitime Fernzugriffssoftware, um den Zugang aufrechtzuerhalten. Die US-Regierung beschreibt chinesische Cyberakteure als eine der “aktivsten und hartnäckigsten Bedrohungen für die nationale Sicherheit der USA”. Diese Akteure zielen wiederholt auf US-Regierungssysteme ab, einschließlich solcher, die mit Bundesbehörden in Verbindung stehen. Bradley T. Smith, der amtierende Unterstaatssekretär des Finanzministeriums für Terrorismus und Finanzaufklärung, betonte, dass die USA nicht zögern werden, bösartige Cyberakteure und ihre Unterstützer zur Rechenschaft zu ziehen. Die USA werden alle verfügbaren Mittel einsetzen, um diese Bedrohungen zu stören und gleichzeitig die Zusammenarbeit zur Stärkung der Cyberabwehr im öffentlichen und privaten Sektor fortzusetzen. Die Integrity Group, auch bekannt als Yongxin Zhicheng, wird beschuldigt, zwischen Mitte 2022 und Ende 2023 Infrastrukturunterstützung für die Cyberkampagnen von Flax Typhoon geleistet zu haben. Das US-Außenministerium stuft das Unternehmen als Regierungsauftragnehmer mit Verbindungen zum Ministerium für Staatssicherheit der Volksrepublik China ein. Das Unternehmen wurde im September 2010 gegründet und bietet Dienstleistungen für staatliche Sicherheits- und öffentliche Sicherheitsbüros sowie andere chinesische Cybersicherheitsauftragnehmer an. Die Hacker von Flax Typhoon haben erfolgreich mehrere US-amerikanische und ausländische Unternehmen, Universitäten, Regierungsbehörden, Telekommunikationsanbieter und Medienorganisationen ins Visier genommen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Sanktionen gegen chinesische Cybersicherheitsfirma wegen staatlich unterstützter Hackerangriffe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Sanktionen gegen chinesische Cybersicherheitsfirma wegen staatlich unterstützter Hackerangriffe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Sanktionen gegen chinesische Cybersicherheitsfirma wegen staatlich unterstützter Hackerangriffe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!