LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – IBM und Frequentis haben eine bedeutende Initiative gestartet, um die Kommunikationsinfrastruktur der britischen Notfalldienste zu revolutionieren. Ziel ist es, die Effizienz und Reaktionsfähigkeit von über 300.000 Einsatzkräften durch den Einsatz modernster Technologien zu steigern.

Die Modernisierung der Kommunikationsinfrastruktur der britischen Notfalldienste durch IBM und Frequentis markiert einen bedeutenden Fortschritt in der öffentlichen Sicherheit. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz und Reaktionsfähigkeit von über 300.000 Einsatzkräften zu verbessern, indem modernste Technologien und Echtzeitkommunikation integriert werden.
IBM hat die Führung bei diesem wegweisenden Projekt übernommen, das die Einführung eines neuen Kommunikationsnetzwerks für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste vorsieht. Frequentis spielt dabei eine wesentliche Rolle bei der Bereitstellung technologischer Lösungen für das Emergency Services Network (ESN), das die Koordination von Notfallmaßnahmen erheblich verbessern soll.
Die Verzögerungen durch frühere Anbieter haben die Notwendigkeit für diese strategische Partnerschaft verstärkt. Durch den Zugang zu schnelleren Daten und modernster Technologie wird erwartet, dass die Sicherheit auf britischen Straßen erheblich erhöht wird. Die Verbindung von Sprache, Video und Datenkommunikation in Echtzeit verspricht, die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte grundlegend zu verändern.
IBM arbeitet in diesem Projekt mit renommierten Partnern wie Samsung Electronics, Ericsson, Exponential-E und Palo Alto Networks zusammen, um eine robuste Plattform für sicherheitskritische Kommunikation zu schaffen. Technologien ähnlicher Art haben sich bereits in Ländern wie den USA, Kanada und Südkorea bewährt, was die Erfolgsaussichten dieses Projekts weiter untermauert.
Rahul Kalia, Managing Partner von IBM Consulting UK and Ireland, betont den integrativen Ansatz des Projekts und die enge Zusammenarbeit mit der britischen Regierung. Robert Nitsch von Frequentis hebt die Bedeutung der Partnerschaft hervor, um die Zukunft der Notfalldienste entscheidend zu gestalten.
Diese Allianz trägt nicht nur zur Revolutionierung der Kommunikationsinfrastruktur bei, sondern unterstützt auch die Umsetzung des „Plan for Change“ der britischen Regierung. Frequentis zeigt damit erneut seine globale Führungsposition im Bereich kritischer Kommunikationslösungen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IBM und Frequentis modernisieren britische Notfalldienste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IBM und Frequentis modernisieren britische Notfalldienste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IBM und Frequentis modernisieren britische Notfalldienste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!