OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die US-Regierung unter Präsident Donald Trump die Ausnahmeregelung für bestimmte chinesische Importe vorübergehend beibehält, setzt sich Shopify für eine dauerhafte Handelsfreiheit ein.

Die jüngste Entscheidung der Trump-Regierung, die Ausnahmeregelung für bestimmte chinesische Importe vorübergehend beizubehalten, hat in der E-Commerce-Branche für Aufsehen gesorgt. Shopify, ein führendes Unternehmen im Bereich des Online-Handels, hat sich klar für eine offene Handelspolitik ausgesprochen. In einem Blogbeitrag betonte das Unternehmen die Notwendigkeit, Online-Händlern die Freiheit zu geben, ohne die Einschränkungen geopolitischer Spannungen zu expandieren.
Shopify argumentiert, dass ohne Schutzmaßnahmen für kleine Unternehmen legitime Unternehmer unter den Auswirkungen von Maßnahmen leiden, die eigentlich darauf abzielen, Ausbeutung zu verhindern. Diese Maßnahmen führen zu höheren Kosten, stören Lieferketten und behindern den grenzüberschreitenden Handel. Als Plattform, die Millionen von Verkäufern weltweit unterstützt, hat Shopify viel zu verlieren, sollte die sogenannte ‘de minimis’-Regel aufgehoben werden.
Die ‘de minimis’-Regel, die ursprünglich 1930 eingeführt wurde, erlaubt es, Waren mit geringem Wert ohne Steuern in die USA einzuführen. Die Trump-Administration hat argumentiert, dass diese Regel es schwierig macht, Fentanyl-Lieferungen zu identifizieren, die per Post verschickt werden. Trotz der Absicht, die Regel zu schließen, wurde diese Entscheidung aufgrund des Drucks von Händlern und Verbrauchern vorerst zurückgenommen.
Shopify fordert, dass diese Pause dauerhaft sein sollte. Das Unternehmen betont, dass ‘de minimis’-Schutzmaßnahmen für kleine Unternehmen im internationalen Handel entscheidend sind, da sie niedrige Versandkosten von Steuern und Zöllen befreien und so die Wettbewerbsfähigkeit weltweit verbessern.
Um sich auf mögliche Änderungen vorzubereiten, hat Shopify kürzlich eine Funktion eingeführt, die es Händlern ermöglicht, Zölle während des Bezahlvorgangs anzuzeigen und zu erheben. Zudem wurde ein Suchfilter entwickelt, der es Verbrauchern erleichtert, Produkte aus ihrem Heimatland zu kaufen. In naher Zukunft plant Shopify, weitere Updates zu veröffentlichen, die darauf abzielen, den Umgang mit internationalen Verkäufen zu vereinfachen.
Mit einem Marktanteil von etwa 10 % im globalen E-Commerce und einem jährlichen grenzüberschreitenden Verkaufsvolumen von über 20 Milliarden US-Dollar ist Shopify bestrebt, seine Position zu sichern und gleichzeitig die Interessen seiner Händler zu schützen. Die Entwicklungen in der US-Zollpolitik werden daher mit großer Aufmerksamkeit verfolgt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

KI-Manager (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Shopify fordert dauerhafte Handelsfreiheit trotz US-Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Shopify fordert dauerhafte Handelsfreiheit trotz US-Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Shopify fordert dauerhafte Handelsfreiheit trotz US-Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!