TURKU / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der Universität Turku haben herausgefunden, dass ChatGPT soziale Interaktionen in Videos und Bildern fast so genau wie Menschen bewerten kann. Diese Fähigkeit könnte die Art und Weise, wie wir soziale Situationen analysieren, revolutionieren und Anwendungen in Bereichen wie Gesundheitsüberwachung, Marketinganalyse und Sicherheitssystemen finden.

Die Fähigkeit von Künstlicher Intelligenz, soziale Interaktionen zu bewerten, hat einen neuen Meilenstein erreicht. Forscher der Universität Turku haben herausgefunden, dass ChatGPT, ein von OpenAI entwickeltes Sprachmodell, in der Lage ist, soziale Merkmale in Videos und Bildern fast so präzise wie Menschen zu analysieren. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Branchen haben, darunter die Gesundheitsüberwachung, Marketinganalyse und Sicherheitssysteme.
In der Studie wurden 138 verschiedene soziale Merkmale untersucht, darunter Gesichtsausdrücke, Körperbewegungen und Interaktionsmerkmale wie Kooperation oder Feindseligkeit. Die Forscher verglichen die Bewertungen von ChatGPT mit über 2.000 ähnlichen Bewertungen von Menschen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Bewertungen von ChatGPT denen der menschlichen Teilnehmer sehr nahe kamen und sogar konsistenter waren als die Bewertungen einzelner Personen.
Diese Konsistenz macht ChatGPT zu einem wertvollen Werkzeug für groß angelegte neurowissenschaftliche Studien, bei denen die manuelle Bewertung sozialer Situationen viel Zeit und Aufwand erfordern würde. Die Automatisierung dieses Prozesses durch KI spart nicht nur Zeit, sondern auch erhebliche Kosten. In der Gesundheitsbranche könnte KI beispielsweise zur Überwachung des Wohlbefindens von Patienten eingesetzt werden, während sie in der Marketinganalyse helfen könnte, die Rezeption von Werbematerialien vorherzusagen.
Die Forscher betonen, dass die Bewertungen von mehreren Menschen zusammen immer noch genauer sind als die von KI, aber die Fähigkeit von ChatGPT, soziale Merkmale konsistent zu bewerten, eröffnet neue Möglichkeiten für die Automatisierung komplexer Aufgaben. In Zukunft könnte die Überwachung zunehmend komplexer Situationen der Künstlichen Intelligenz überlassen werden, während Menschen sich auf die Bestätigung der wichtigsten Beobachtungen konzentrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte soziale Wahrnehmung: Ein neuer Meilenstein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte soziale Wahrnehmung: Ein neuer Meilenstein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte soziale Wahrnehmung: Ein neuer Meilenstein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!