NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Cardano (ADA) hat einen bemerkenswerten Kurssprung erlebt, nachdem Grayscale Investments einen Antrag für den ersten Spot-ETF für Cardano in den USA gestellt hat.

Die Kryptowährung Cardano (ADA) hat kürzlich einen signifikanten Anstieg von über 11 % verzeichnet, nachdem Grayscale Investments, ein führender Anbieter von digitalen Vermögenswerten, einen Antrag auf Zulassung eines Spot-ETFs für Cardano bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC eingereicht hat. Diese Entwicklung könnte den Zugang zu Cardano für institutionelle Investoren erheblich erleichtern und die Akzeptanz der Kryptowährung weiter steigern.
Der Antrag wurde von NYSE Arca, einer Tochtergesellschaft der New York Stock Exchange, eingereicht. Ziel ist es, Anteile des Grayscale Cardano Trust an der Börse zu listen. Obwohl der ETF keine direkte Investition in ADA darstellt, bietet er Investoren eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit, in Cardano zu investieren. Als Verwahrstelle für den Trust fungiert Coinbase, die bereits als Hauptverwahrer für mehrere Bitcoin- und Ethereum-ETFs tätig ist.
Der Anstieg des ADA-Kurses übertraf damit die Performance von Schwergewichten wie Bitcoin und Ethereum. Diese Entwicklung ist Teil eines breiteren Trends, bei dem Unternehmen verstärkt versuchen, Genehmigungen für verschiedene Kryptowährungsfonds zu erhalten. Seit der Amtszeit von Präsident Donald Trump hat die SEC Anträge für ETFs auf Litecoin anerkannt, was die Hoffnung nährt, dass auch andere Kryptowährungen bald ähnliche Investmentvehikel auf den Markt bringen könnten.
Grayscale, als weltweit führender Anbieter digitaler Vermögenswerte, verfolgt aktiv die Umwandlung seiner bestehenden Trusts in ETFs, darunter auch für Litecoin, Dogecoin und XRP. Diese Strategie könnte die Liquidität und das Interesse an diesen Kryptowährungen erheblich steigern.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung notierte ADA bei 0,7418 US-Dollar, was einem Anstieg von 11,11 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Trotz dieses kurzfristigen Erfolgs hat die Kryptowährung im bisherigen Jahresverlauf über 11 % ihres Wertes verloren. Diese Volatilität zeigt die Herausforderungen und Chancen, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cardano: Neue ETF-Anwendung von Grayscale sorgt für Kurssprung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cardano: Neue ETF-Anwendung von Grayscale sorgt für Kurssprung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cardano: Neue ETF-Anwendung von Grayscale sorgt für Kurssprung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!