MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Flugtaxi-Startup Lilium steht vor einer möglichen Rettung, nachdem ein neuer Großinvestor, DTM Investments, seine Unterstützung zugesagt hat. Diese Entwicklung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da das Unternehmen dringend Kapital benötigt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das Flugtaxi-Startup Lilium erlebt derzeit ein dramatisches Auf und Ab. Nachdem das Unternehmen in den letzten Monaten mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, gibt es nun Hoffnung auf eine Wende. Ein neuer Großinvestor, DTM Investments, hat zugesagt, die dringend benötigten Millionen bereitzustellen, um den Betrieb von Lilium zu sichern. Diese Zusage kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da das Unternehmen kurz davor stand, ein weiteres Insolvenzverfahren einzuleiten.

Die Unternehmensführung von Lilium, unter der Leitung von Severin Tatarczyk, hat sich entschieden, vorerst keine zweite Insolvenz anzumelden. Diese Entscheidung basiert auf der Erwartung, dass das versprochene Kapital tatsächlich fließen wird. Obwohl bisher noch kein Geld auf den Konten von Lilium eingegangen ist, gibt es laut Unternehmenskreisen ausreichende Signale, dass der Investor Marian Boček, Gründer des Batterieherstellers Inobat und Chef von DTM, sein Versprechen halten wird.

Erst kürzlich hatte die Situation noch ganz anders ausgesehen. Die Unternehmensführung hatte den Mitarbeitenden mitgeteilt, dass es kein Geld für Gehälter geben werde und ein erneutes Insolvenzverfahren unvermeidlich sei. Doch nur Stunden später meldete sich Boček und versicherte erneut seine Zahlungsfähigkeit. Diese Entwicklung hat den Mitarbeitenden Hoffnung gegeben, dass der Betrieb von Lilium für die nächsten Monate gesichert werden kann.

Das erwartete Kapital soll ausreichen, um die laufenden Kosten zu decken und die hohen Verbindlichkeiten gegenüber Zulieferern zu begleichen. Zwar werden nicht die vollen 150 Millionen Euro überwiesen, doch entspricht dies den getroffenen Abmachungen. Mehr als 10 Millionen Euro werden benötigt, um die laufenden Kosten zu decken, und die Unternehmensführung konzentriert sich darauf, die Gehälter der Mitarbeitenden zu sichern.

Die Mitarbeitenden wurden mittlerweile per E-Mail darüber informiert, dass keine Insolvenz beantragt wird, da es noch einen Weg nach vorn für Lilium gibt. Sobald mehr Klarheit herrscht, sollen weitere Informationen bereitgestellt werden. Das Unternehmen fokussiert sich darauf, die Gehälter zu bezahlen, nachdem diese bis Dezember über das staatliche Insolvenzgeld gezahlt wurden.

In den letzten Monaten hatte Lilium mit extremen Herausforderungen zu kämpfen. Im Oktober 2024 rutschte das Unternehmen in die Insolvenz in Eigenverwaltung, nachdem die Ampel-Regierung in Berlin staatliche Wandeldarlehen abgelehnt hatte. Dies führte zu massiven Entlassungen, bei denen alle rund 1.000 Mitarbeitenden betroffen waren. Doch ein Investorenkonsortium, angeführt von Earlybird und Unternehmer Philipp Schoeller, stellte sich als möglicher Retter vor und plante, Lilium durch eine neue Gesellschaft wieder auf Kurs zu bringen.

Diese Entwicklungen zeigen, wie volatil die Situation bei Lilium ist. Die Zukunft des Unternehmens hängt nun von der tatsächlichen Umsetzung der Investitionszusagen ab. Sollte das Kapital wie versprochen fließen, könnte Lilium einen Neustart wagen und sich langfristig im Markt etablieren. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die Weichen für die Zukunft des Unternehmens zu stellen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Lilium: Hoffnung auf Rettung durch neuen Großinvestor - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Lilium: Hoffnung auf Rettung durch neuen Großinvestor
Lilium: Hoffnung auf Rettung durch neuen Großinvestor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Lilium: Hoffnung auf Rettung durch neuen Großinvestor".
Stichwörter Bankwesen Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Flugtaxi Insolvenz Investor Kapital Lilium Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lilium: Hoffnung auf Rettung durch neuen Großinvestor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lilium: Hoffnung auf Rettung durch neuen Großinvestor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lilium: Hoffnung auf Rettung durch neuen Großinvestor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    669 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs