MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf der Münchener Sicherheitskonferenz eindringlich an Europa appelliert, geschlossen gegen die Bedrohungen aus Russland aufzutreten. Seine Forderung nach einer einheitlichen europäischen Außenpolitik und der Entwicklung gemeinsamer Streitkräfte unterstreicht die Dringlichkeit, mit der Europa seine Sicherheitsstrategie überdenken muss.

Präsident Wolodymyr Selenskyj hat auf der Münchener Sicherheitskonferenz eine klare Botschaft an Europa gerichtet: Angesichts der Bedrohung durch Russland ist es unerlässlich, dass Europa geschlossen und entschlossen auftritt. Selenskyj betonte die Notwendigkeit einer einheitlichen europäischen Außenpolitik, um die Ukraine zu unterstützen und den Einfluss Russlands einzudämmen.
Selenskyj hob hervor, dass Europa in der Lage sein muss, seine eigene Zukunft zu gestalten, insbesondere angesichts eines schwindenden Engagements der USA. Er warnte davor, dass die USA Europa möglicherweise nur als Absatzmarkt sehen könnten, und betonte die Notwendigkeit einer starken gemeinsamen Außenpolitik.
Besonders wichtig sei es, eine einzige, geeinte Stimme Europas zu finden, da sonst das Risiko bestehe, dass Russland Europa weiter spaltet. Für Selenskyj steht fest: Die Beziehungen zu den USA seien zwar wichtig, aber Europa müsse geschlossen auftreten. Auch bei Verhandlungen über die Ukraine fordert er die Einbeziehung europäischer Staaten.
Selenskyj zeigt sich besorgt über mögliche militärische Aggressionen Russlands, insbesondere durch einen Truppenaufmarsch in Belarus, der als Übung deklariert werde. Er warnt davor, dass das Land zu einem Ausgangspunkt für russische Operationen werden könnte. In seiner Rede hebt Selenskyj die Kritik innerhalb der Ukraine hervor und rät missmutigen Bürgern, nach Alternativen außerhalb der Ukraine zu suchen.
Er betont, dass die Einheit des Landes im Vordergrund stehe und dass die Ukraine weiterhin um ihr Überleben kämpft, unter den geltenden Bedingungen des Kriegsrechts, welches die Ausreise von Männern im wehrpflichtigen Alter stark einschränkt. In dieser schwierigen Lage wurden nur ausgewählten Personen der Austritt aus der ukrainischen Staatsbürgerschaft gewährt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Selenskyj fordert Europa zur Einigkeit gegen russische Bedrohung auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Selenskyj fordert Europa zur Einigkeit gegen russische Bedrohung auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Selenskyj fordert Europa zur Einigkeit gegen russische Bedrohung auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!