NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die renommierte Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Prognose für den Goldpreis deutlich angehoben. Aufgrund einer anhaltend starken Nachfrage seitens der Zentralbanken und politischer Unsicherheiten wird ein neues Allzeithoch erwartet.

Die renommierte Investmentbank Goldman Sachs hat kürzlich ihre Prognose für den Goldpreis auf ein neues Rekordniveau angehoben. Analysten der Bank erwarten, dass der Preis für eine Feinunze Gold bis zum Jahresende auf 3.100 US-Dollar steigen könnte. Diese Anpassung der Prognose ist vor allem auf die starke Nachfrage seitens der Zentralbanken und die anhaltenden politischen Unsicherheiten zurückzuführen.
Ein wesentlicher Faktor für die positive Entwicklung des Goldpreises ist die ungebrochene Nachfrage der Zentralbanken. Diese haben im vergangenen Jahr ihre Reserven erheblich aufgestockt, was den Preis des Edelmetalls in die Höhe getrieben hat. Goldman Sachs geht davon aus, dass dieser Trend anhalten wird und hat die Prognose für die monatliche Zentralbanknachfrage von 41 auf 50 Tonnen angehoben.
Die politische Unsicherheit, insbesondere die Auswirkungen der aktuellen Zollpolitik der neuen US-Regierung, wird als weiterer Risikofaktor für zusätzliche Preissteigerungen genannt. Sollte die Unsicherheit anhalten, könnte der Goldpreis sogar die 3.300-Dollar-Marke überschreiten. Diese Einschätzung unterstreicht die Bedeutung geopolitischer Entwicklungen für die Rohstoffmärkte.
Seit Jahresbeginn hat das Edelmetall einen beispiellosen Preisanstieg von über 300 Dollar erlebt. Das jüngste Rekordhoch wurde erst kürzlich bei 2.942,68 Dollar verzeichnet, bevor der Goldkurs auf 2.913 Dollar korrigierte. Diese Volatilität zeigt, wie stark der Markt auf externe Einflüsse reagiert.
Die Anpassung der Prognose durch Goldman Sachs spiegelt die Unsicherheiten wider, die derzeit die globalen Märkte beeinflussen. Experten betonen, dass Gold in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Instabilität als sicherer Hafen gilt. Diese Rolle könnte in den kommenden Monaten noch an Bedeutung gewinnen, insbesondere wenn die geopolitischen Spannungen weiter zunehmen.
Insgesamt zeigt die aktuelle Entwicklung, wie eng die Rohstoffmärkte mit den globalen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verknüpft sind. Investoren sollten diese Faktoren bei ihren Entscheidungen berücksichtigen, da sie erheblichen Einfluss auf die Preisentwicklung haben können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreisprognose von Goldman Sachs erreicht neues Rekordniveau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreisprognose von Goldman Sachs erreicht neues Rekordniveau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreisprognose von Goldman Sachs erreicht neues Rekordniveau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!