GERSTHOFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz der Roschmann Konstruktionen aus Stahl und Glas trifft nicht nur die 100 Mitarbeiter in Gersthofen hart, sondern auch den Wirtschaftsstandort. Während für einen Teil der Roschmann-Gruppe Investorenlösungen gefunden wurden, bleibt die Zukunft der Stahl- und Glaskonstruktionen ungewiss. Ein Kernteam arbeitet an der Fertigstellung laufender Projekte, während die Roschmann Glas GmbH durch einen Verkauf an die Ertl Glas AG gerettet wird.

Die Insolvenz der Roschmann Konstruktionen aus Stahl und Glas markiert einen bedeutenden Einschnitt für den Wirtschaftsstandort Gersthofen. Trotz intensiver Bemühungen konnte im vorläufigen Insolvenzverfahren keine Lösung für die Zukunft des Unternehmens gefunden werden. Die 100 Mitarbeiter in Gersthofen erhielten ihre Kündigungen, während ein kleines Team die laufenden Projekte zu Ende führen soll. Diese Entwicklung ist ein herber Schlag für die Region, die für ihre Innovationskraft bekannt ist.
Roschmann war weltweit für seine extravaganten Fassaden bekannt, die unter anderem in der Zentrale der Europäischen Zentralbank in Frankfurt und in verschiedenen Museen in den USA zu finden sind. Doch nun wird diese Marke verschwinden. Während für die Roschmann Glas GmbH eine Fortführungslösung gefunden wurde, bleibt die Zukunft der Stahl- und Glaskonstruktionen ungewiss. Die Ertl Glas AG aus Österreich übernimmt die Roschmann Glas GmbH und sichert damit den Fortbestand der Glasbau-Tradition in Gersthofen.
Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Roschmann-Gruppe sind auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen. Managementfehler, ein unzureichendes Forderungsmanagement und falsche Marktstrategien wurden als Hauptursachen identifiziert. Trotz der Unterstützung der Gesellschafter bei der Restrukturierung geriet die Gruppe zunehmend unter Druck. Die finanzielle Lage verschärfte sich Anfang 2025 durch eine schwache Marktentwicklung und Verzögerungen bei Projekten, was zu verspäteten Zahlungen und steigenden Kosten führte.
Während die internationalen Tochtergesellschaften der Roschmann-Gruppe in Großbritannien, den USA und Frankreich von der Insolvenz nicht betroffen sind, bleibt die Zukunft der Stahl- und Glaskonstruktionen ungewiss. Für die operativen Gesellschaften in den USA und Großbritannien wurden bereits Investorenlösungen gefunden, während für die französischen Gesellschaften ein strukturierter Investorenprozess läuft. Die Insolvenz von Roschmann Konstruktionen aus Stahl und Glas zeigt die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in einem volatilen Marktumfeld stellen müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Insolvenz bei Roschmann: Stahl- und Glaskonstruktionen ohne Rettung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Insolvenz bei Roschmann: Stahl- und Glaskonstruktionen ohne Rettung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Insolvenz bei Roschmann: Stahl- und Glaskonstruktionen ohne Rettung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!