MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldmarkt zeigt sich in einer bemerkenswerten Aufwärtsbewegung, die durch verschiedene wirtschaftliche und geopolitische Faktoren beflügelt wird. Experten sehen in der potenziellen Neubewertung der US-Goldreserven und der politischen Wende in China entscheidende Treiber für den weiteren Anstieg des Goldpreises.

Der Goldpreis hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Aufwärtsbewegung erlebt, die durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Ein wesentlicher Treiber könnte die mögliche Neubewertung der US-Goldreserven sein. Derzeit bewertet die US-Regierung ihre Goldbestände mit einem veralteten Preis von 42,22 US-Dollar pro Unze, ein Wert, der aus den 1970er Jahren stammt. Angesichts eines aktuellen Marktpreises von über 2.930 US-Dollar pro Unze spekulieren viele Finanzexperten, dass eine Neubewertung bevorstehen könnte.
Eine solche Neubewertung könnte das Haushaltskonto des US-Finanzministeriums erheblich aufstocken und die Abhängigkeit von Anleihenemissionen verringern. Dies würde das Vertrauen in Gold als monetäres Asset stärken und könnte den Goldpreis weiter in die Höhe treiben. Nigel Green, CEO der deVere Group, sieht hierin ein wegweisendes finanzielles Ereignis, das die Rolle von Gold als Kernwertaufbewahrungsmittel festigen könnte.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die jüngste Entscheidung der chinesischen Regierung, ein Pilotprogramm zu starten, das Versicherungen erlaubt, in Gold zu investieren. Diese Maßnahme könnte zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage führen, da China bereits eine führende Rolle bei den globalen Goldkäufen spielt. Die People’s Bank of China hat ihre Goldreserven kontinuierlich ausgebaut, und die Öffnung des Marktes für Versicherungen könnte diesen Trend verstärken.
Zusätzlich zu diesen Faktoren gibt es eine Reihe externer Einflüsse, die die Nachfrage nach Gold weiter anheizen könnten. Die geopolitische Unsicherheit, insbesondere durch den Ukraine-Krieg und Spannungen im Nahen Osten, trägt dazu bei, dass Gold als sicherer Hafen noch begehrter wird. Auch die weltweit hohe Inflation und die Einführung neuer Zölle könnten die Nachfrage nach Gold als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten weiter verstärken.
Mit all diesen Faktoren, die zusammenkommen, erscheint eine Fortsetzung der Rekord-Rally von Gold unvermeidlich. Die Kombination aus der möglichen Goldneubewertung der USA, der steigenden Nachfrage in China, aggressiven Zentralbankkäufen, Inflationsdruck und geopolitischer Unsicherheit schafft einen perfekten Nährboden für einen weiterhin starken Aufwärtstrend.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern Human Centric AI

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis im Aufwind: US-Goldreserven und Chinas Politik als Treiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis im Aufwind: US-Goldreserven und Chinas Politik als Treiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis im Aufwind: US-Goldreserven und Chinas Politik als Treiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!