MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat bekannt gegeben, dass das Gemini KI-Modell aus der Google-App auf iOS entfernt wird. Diese Entscheidung wurde den Nutzern in einer E-Mail mitgeteilt, die am 18. Februar versendet wurde.

Google hat angekündigt, dass das Gemini KI-Modell nicht mehr in der Google-App für iOS verfügbar sein wird. Diese Änderung wurde den Nutzern in einer E-Mail am 18. Februar mitgeteilt. Ziel ist es, eine verbesserte Gemini-Erfahrung auf iOS zu schaffen, indem Gemini als eigenständige App angeboten wird. Nutzer werden aufgefordert, die neue Gemini-App aus dem App Store herunterzuladen, um weiterhin auf die Funktionen zugreifen zu können. Die eigenständige App bietet erweiterte Funktionalitäten im Vergleich zur bisherigen Integration in der Google-App. Sie ermöglicht iPhone-Nutzern, über Text- oder Sprachbefehle mit der KI von Google zu interagieren und unterstützt Gemini-Erweiterungen. Eine Schlüsselkomponente ist Gemini Live, das in der vorherigen Google-App-Implementierung nicht verfügbar war. Diese Funktion erscheint sowohl auf der Dynamic Island als auch auf dem Sperrbildschirm und ermöglicht die Steuerung der KI-Interaktionen, ohne zur Haupt-App zurückkehren zu müssen. Die Gemini-App kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden, wobei Google Premium-Funktionen über Gemini Advanced-Abonnements als In-App-Käufe anbietet. Gemini Advanced ist Teil eines Google One KI-Premiumplans, der 18,99 US-Dollar pro Monat kostet. Neben Gemini in Mail, Docs und anderen Anwendungen umfasst es den Zugang zum nächsten Modell von Google, 1.5 Pro, sowie einen ein Millionen Token Kontextfenster. Nutzer müssen sich mit einem Google-Konto anmelden, um den Dienst nutzen zu können. Diese Veränderung spiegelt Googles Strategie wider, spezialisierte Apps mit erweiterten Funktionen anzubieten, um den Nutzern eine optimierte Erfahrung zu bieten. Gleichzeitig zeigt es den Trend, dass Unternehmen verstärkt auf eigenständige Anwendungen setzen, um spezifische Dienste zu verbessern und zu erweitern. Die Entscheidung, Gemini aus der Google-App zu entfernen, könnte auch als Schritt gesehen werden, um die App-Ökosysteme zu entlasten und die Nutzererfahrung zu fokussieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google entfernt Gemini KI-Funktionen aus iOS-App" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google entfernt Gemini KI-Funktionen aus iOS-App" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google entfernt Gemini KI-Funktionen aus iOS-App« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!