SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana, hat kürzlich den Code für eine dezentrale Perpetual Futures Börse auf GitHub veröffentlicht. Obwohl er betont, dass es sich um ein Versehen handelte, ermutigt er Entwickler, die Idee aufzugreifen und weiterzuentwickeln. Diese Einladung könnte den Wettbewerb im Bereich der Perpetual Futures erheblich ankurbeln.

Die Veröffentlichung des Codes für eine dezentrale Perpetual Futures Börse durch Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana, hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Obwohl Yakovenko klarstellte, dass er den Code versehentlich öffentlich gemacht hat, sieht er darin eine Chance für andere Entwickler, die Idee aufzugreifen und weiterzuentwickeln. Diese Einladung zur Nachahmung könnte den Wettbewerb im Bereich der Perpetual Futures erheblich beleben.
Perpetual Futures, eine Form von Derivaten, die es Händlern ermöglicht, auf die Preisentwicklung von Vermögenswerten zu spekulieren, ohne diese tatsächlich zu besitzen, haben in der Krypto-Welt an Popularität gewonnen. Der Erfolg von Plattformen wie Hyperliquid zeigt das Potenzial dieses Marktes. Yakovenkos Projekt, das den Namen Percolator trägt, sollte ursprünglich als selbstverwaltete, geshardete Börse auf Solana implementiert werden.
Der Markt für Perpetual Futures ist hart umkämpft. Plattformen wie Avantis und Aster haben sich als starke Konkurrenten etabliert. Aster bietet beispielsweise eine Hebelwirkung von bis zu 1.001x auf Bitcoin, was weit über den 40x von Hyperliquid hinausgeht. Diese hohen Hebelwirkungen bergen jedoch Risiken, wie die jüngste Liquidationskaskade von 19 Milliarden US-Dollar zeigt, die durch übermäßige Hebelwirkung ausgelöst wurde.
Yakovenkos Aufruf zur Nachahmung könnte neue Impulse für den Solana-Ökosystem bringen. Entwickler haben nun die Möglichkeit, auf der Grundlage des veröffentlichten Codes innovative Lösungen zu entwickeln und den Markt für Perpetual Futures weiter zu diversifizieren. Dies könnte nicht nur den Wettbewerb ankurbeln, sondern auch zu neuen technologischen Fortschritten führen, die die Sicherheit und Effizienz von dezentralen Börsen verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in UX/UI Design, Strategy & AI (Pflicht-Praktikum)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solana-Gründer lädt Entwickler zur Nachahmung ein: Neue Chancen im Perpetual Futures Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solana-Gründer lädt Entwickler zur Nachahmung ein: Neue Chancen im Perpetual Futures Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solana-Gründer lädt Entwickler zur Nachahmung ein: Neue Chancen im Perpetual Futures Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!