MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von Monster Hunter: Wilds steht kurz bevor, und die technischen Analysen von Digital Foundry werfen Fragen zur Leistungsfähigkeit eines möglichen Ports für die erwartete Switch 2 auf.

Die Gaming-Community fiebert der Veröffentlichung von Monster Hunter: Wilds entgegen, doch die jüngsten technischen Analysen von Digital Foundry haben Bedenken hinsichtlich eines möglichen Ports für die kommende Switch 2 geweckt. Während die genauen Spezifikationen der Switch 2 noch nicht offiziell bekannt sind, deuten zahlreiche Leaks darauf hin, dass die Konsole in der Lage sein könnte, mit der PS4 Pro zu konkurrieren, möglicherweise unterstützt durch DLSS-Upscaling.
Die Analyse von Digital Foundry zeigt, dass die Xbox Series S-Version von Monster Hunter: Wilds nur eine Leistungsoption bietet, die auf 30fps abzielt. Trotz dieser Einschränkungen fällt die Performance oft unter 30fps, was Zweifel an der Fähigkeit der Switch 2 aufkommen lässt, das Spiel in akzeptabler Qualität zu unterstützen. Besonders die Abwesenheit von Screen Space Reflection (SSR) und die Reduzierung der Texturqualität sind bemerkenswert.
Ein Vergleich mit der Xbox Series X und der PS5 zeigt, dass die Series S-Version in vielerlei Hinsicht zurückbleibt, was die Frage aufwirft, wie die Switch 2 mit diesen Herausforderungen umgehen wird. Die Auflösung ist auf 1080p begrenzt, und selbst die Benutzeroberfläche erfährt eine deutliche Herabstufung von 4K auf 1080p. Diese technischen Einschränkungen könnten auch die Switch 2 betreffen, insbesondere wenn man bedenkt, dass Capcom Monster Hunter: World nie für die ursprüngliche Switch portiert hat.
Dennoch gibt es Hoffnung, dass die Switch 2 mit DLSS-Upscaling in der Lage sein könnte, die Series S in einigen Aspekten zu übertreffen. Dies könnte bedeuten, dass Monster Hunter: Wilds letztendlich seinen Weg auf die neue Nintendo-Konsole finden wird. Allerdings sollten Spieler ihre Erwartungen hinsichtlich der Bildrate und grafischen Features wie SSR im Zaum halten.
In der Vergangenheit hat Capcom bereits gezeigt, dass sie bereit sind, ihre Spiele für verschiedene Plattformen zu optimieren, was die Möglichkeit eines Switch 2 Ports nicht ausschließt. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die technischen Herausforderungen überwunden werden können, um ein zufriedenstellendes Spielerlebnis zu gewährleisten.
Die Gaming-Industrie beobachtet gespannt, wie sich die Situation entwickelt, und ob Capcom in der Lage sein wird, die technischen Hürden zu überwinden. Die Entscheidung, ob Monster Hunter: Wilds für die Switch 2 erscheint, könnte auch von der Marktnachfrage und den Verkaufszahlen der neuen Konsole abhängen. Bis dahin bleibt den Fans nichts anderes übrig, als abzuwarten und zu spekulieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Monster Hunter: Wilds und die Herausforderungen eines Switch 2 Ports" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Monster Hunter: Wilds und die Herausforderungen eines Switch 2 Ports" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Monster Hunter: Wilds und die Herausforderungen eines Switch 2 Ports« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!