MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Scout24, der Betreiber des bekannten Immobilienportals ImmoScout24, hat ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre. Trotz eines Rückgangs der Aktienkurse strebt das Unternehmen an, seinen Umsatz und seine operative Marge bis 2025 signifikant zu steigern.

Scout24, bekannt für sein Immobilienportal ImmoScout24, hat seine Wachstumsziele für die kommenden Jahre klar umrissen. Das Unternehmen plant, seinen Umsatz bis 2025 um 12 bis 14 Prozent zu steigern. Diese Wachstumsstrategie wird durch gezielte Übernahmen unterstützt, die dem Unternehmen helfen sollen, seine Marktposition weiter zu festigen.
Finanzchef Dirk Schmelzer hat zudem eine Verbesserung der operativen Marge um bis zu 0,50 Prozentpunkte in Aussicht gestellt. Diese Ankündigungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Analysten dem Unternehmen hinsichtlich der Rendite optimistisch gegenüberstehen, obwohl die Umsatzerwartungen zuletzt etwas gedämpfter waren.
Die Aktie von Scout24 reagierte jedoch nicht positiv auf die jüngsten Zahlen. Am Donnerstag verzeichnete das Papier einen Rückgang von fast zweieinhalb Prozent. Dennoch bleibt seit Jahresbeginn ein Plus von acht Prozent bestehen, was auf ein gewisses Vertrauen der Investoren in die langfristige Strategie des Unternehmens hindeutet.
Im Jahr 2024 konnte Scout24 seinen Umsatz um 11,2 Prozent auf 566,3 Millionen Euro steigern, was auf mehrere Übernahmen und einen Zustrom von Neukunden zurückzuführen ist. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum im Privatkundensegment, das in den letzten Monaten rapide zugenommen hat. Trotz dieses Wachstums bleibt der Großteil der Abo-Umsätze im Geschäftskundensegment.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um 14,5 Prozent auf 348,1 Millionen Euro. Diese Entwicklung wird auf Skaleneffekte zurückgeführt, die das Unternehmen effizienter arbeiten lassen. Die operative Marge verbesserte sich um fast zwei Prozentpunkte auf 61,5 Prozent, was den Erwartungen der Analysten entsprach.
Experten wie Simon Baker von Bernstein bezeichnen die Ergebnisse als beeindruckend. Scout24 habe in den letzten 18 Monaten eine starke Erfolgsbilanz gezeigt und sei in der Lage gewesen, zweistellige Wachstumsraten zu erzielen. Dies sei bemerkenswert, da die Rendite bereits auf einem hohen Niveau liege.
Der Nachsteuergewinn des Unternehmens fiel jedoch um 9,3 Prozent auf 162,1 Millionen Euro. Der vollständige Bericht soll am 27. März veröffentlicht werden, was weitere Einblicke in die finanzielle Lage und die zukünftigen Pläne von Scout24 geben dürfte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Scout24 plant Umsatz- und Margensteigerung trotz Aktienrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Scout24 plant Umsatz- und Margensteigerung trotz Aktienrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Scout24 plant Umsatz- und Margensteigerung trotz Aktienrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!