WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Defense Health Agency (DHA) steht vor einer unerwarteten Veränderung in ihrer Führungsebene. Army Lt. Gen. Telita Crosland, die erste schwarze Frau an der Spitze der Agentur, hat ihren Rücktritt bekannt gegeben.

In einer überraschenden Ankündigung wurde bekannt, dass Army Lt. Gen. Telita Crosland, die seit Januar 2023 als Direktorin der Defense Health Agency (DHA) tätig war, ihren sofortigen Rücktritt erklärt hat. Diese Entscheidung wurde von Dr. Stephen Ferrara, dem amtierenden stellvertretenden Verteidigungsminister für Gesundheitsangelegenheiten, bekannt gegeben. Crosland, die als erste schwarze Frau die Leitung der DHA übernahm, hat in ihrer kurzen Amtszeit bedeutende Beiträge zur Verbesserung des militärischen Gesundheitssystems geleistet. Die Gründe für ihren plötzlichen Rücktritt wurden nicht näher erläutert. Crosland, die 1993 als Medizinoffizier in die Armee eintrat, hatte zuvor als stellvertretende Generalstabsärztin der Armee gedient. Ihre Karriere war geprägt von einem unermüdlichen Einsatz für die Gesundheitsversorgung von Soldaten und ihren Familien. Dr. David Smith wird vorübergehend die Leitung der DHA übernehmen, während das Verteidigungsministerium einen Nachfolger für Crosland sucht. Die Defense Health Agency ist verantwortlich für die Gesundheitsversorgung von über neun Millionen Soldaten, Militärveteranen und deren Familien. Diese Aufgabe umfasst auch die Verwaltung der Tricare-Gesundheitspläne des Militärs. In jüngster Zeit standen viele Militärfamilien vor Herausforderungen durch den Übergang der Tricare-Verträge in den Ost- und Westregionen der USA. Crosland hatte sich intensiv dafür eingesetzt, diese Probleme zu lösen und die Zugänglichkeit der Gesundheitsinformationen für die Betroffenen zu verbessern. Ihr Rücktritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Trump-Administration mehrere hochrangige Militärführer entlassen hat, was zu Spekulationen über die Hintergründe ihrer Entscheidung führt. Die Zukunft der DHA bleibt ungewiss, doch Dr. Ferrara äußerte sein Vertrauen in die Fähigkeit der Agentur, weiterhin qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten und sich den globalen Sicherheitsherausforderungen zu stellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner (m/w/d)- KI-basierte Chatbot-Lösungen

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Plötzlicher Rücktritt der Leiterin der Defense Health Agency" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Plötzlicher Rücktritt der Leiterin der Defense Health Agency" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Plötzlicher Rücktritt der Leiterin der Defense Health Agency« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!