MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt von RoboCop wird diesen Sommer mit einer neuen eigenständigen Erweiterung namens Unfinished Business erweitert. Entwickler Teyon bringt die ikonische Figur zurück auf die Bildschirme, diesmal mit der Möglichkeit, in die Rolle von Alex Murphy zu schlüpfen.

Die Rückkehr von RoboCop: Rogue City mit der Erweiterung Unfinished Business verspricht ein spannendes Erlebnis für Fans der Serie. Nachdem das ursprüngliche Spiel Ende 2023 mit positiven Kritiken veröffentlicht wurde, setzt Entwickler Teyon nun auf eine Fortsetzung, die sowohl auf Xbox Series X/S, PlayStation 5 als auch auf dem PC verfügbar sein wird. Die Erweiterung bietet eine neue Handlung, in der Spieler die Kontrolle über den ikonischen RoboCop übernehmen und sich durch die Herausforderungen von Old Detroits Omni Tower kämpfen müssen.
Die ursprüngliche Version von RoboCop: Rogue City kombinierte lineare Schießereien mit leichten Detektivarbeiten in einer semi-offenen Welt. Diese Mischung wurde von Kritikern gelobt, darunter auch ein Beitrag von Eurogamer, der das Spiel als unterhaltsam, wenn auch wenig abenteuerlich, bezeichnete. Mit Unfinished Business wird Teyon diese Formel fortsetzen, jedoch mit neuen Elementen und einer fokussierteren Handlung.
Ein besonderes Highlight der Erweiterung ist die Möglichkeit, in die Vergangenheit von RoboCop zu reisen und als Alex Murphy zu spielen. Diese Flashback-Missionen bieten eine neue Perspektive auf die Geschichte und erlauben es den Spielern, die Ursprünge des Charakters zu erkunden. Neben diesen erzählerischen Erweiterungen können Spieler auch neue Waffen und brutale Finishing-Moves erwarten, die das Gameplay bereichern.
Die Entscheidung, Alex Murphy als spielbaren Charakter einzuführen, könnte als Versuch gesehen werden, die emotionale Tiefe der Geschichte zu erweitern und den Spielern eine stärkere Verbindung zur Figur zu ermöglichen. Diese narrative Erweiterung könnte auch neue Fans anziehen, die sich für die Hintergrundgeschichte von RoboCop interessieren.
Die Veröffentlichung von Unfinished Business fällt in eine Zeit, in der Retro-Spiele und Neuauflagen klassischer Titel im Trend liegen. Dies könnte Teyon helfen, eine breitere Zielgruppe zu erreichen, die sowohl aus langjährigen Fans als auch aus neuen Spielern besteht, die die Welt von RoboCop zum ersten Mal erleben.
In Bezug auf die technische Umsetzung verspricht Teyon, die grafischen und spielerischen Elemente weiter zu verfeinern. Die Nutzung moderner Konsolenhardware könnte zu einer verbesserten Darstellung und flüssigeren Spielerfahrung führen, was insbesondere bei den actiongeladenen Sequenzen von Vorteil wäre.
Die Erweiterung Unfinished Business wird von Nacon veröffentlicht, einem Unternehmen, das sich auf die Veröffentlichung von Videospielen spezialisiert hat. Die Zusammenarbeit zwischen Teyon und Nacon könnte sich als fruchtbar erweisen, da beide Unternehmen Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Spielen haben.
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Unfinished Business bleibt abzuwarten, wie die Spieler auf die neuen Inhalte reagieren werden. Die Möglichkeit, als Alex Murphy zu spielen, könnte ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Erweiterung sein, da sie eine neue Dimension in die bekannte Geschichte von RoboCop einführt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RoboCop: Rogue City kehrt mit eigenständiger Erweiterung zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RoboCop: Rogue City kehrt mit eigenständiger Erweiterung zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RoboCop: Rogue City kehrt mit eigenständiger Erweiterung zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!