MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Version 2.4.0 des XRP Ledgers (XRPL) bringt bedeutende Neuerungen und Sicherheitsverbesserungen mit sich. Diese Aktualisierung zielt darauf ab, die Netzwerksicherheit und Funktionalität zu verbessern und bietet eine Reihe von Änderungen, die die Blockchain-Operationen optimieren.

Die Einführung der Version 2.4.0 des XRP Ledgers markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie. Diese Version bringt nicht nur technische Verbesserungen, sondern auch entscheidende Sicherheitsupdates mit sich, die die Stabilität und Effizienz des Netzwerks stärken. Zu den bemerkenswerten Neuerungen gehören die Amendments DynamicNFT, PermissionedDomains und DeepFreeze, die die Flexibilität und Sicherheit des Netzwerks erweitern.
Ein herausragendes Merkmal dieser Version ist die Möglichkeit, veränderbare NFT-Objekte zu erstellen, deren Metadaten angepasst werden können. Diese Funktion eröffnet Entwicklern und Unternehmen neue Möglichkeiten, dynamische NFT-Projekte auf der XRP Ledger-Plattform zu realisieren. Die DeepFreeze-Änderung ermöglicht es Token-Emittenten, bei Bedarf den Transfer von Vermögenswerten zu stoppen, was zusätzliche Sicherheit bietet.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Aktualisierung ist die Einführung eines neuen Subdomains, unl.xrplf.org, das den Übergang zur neuen XRPL Foundation unterstützt. Diese schrittweise Migration gewährleistet eine kontinuierliche Netzwerkbeteiligung ohne Unterbrechungen und stellt sicher, dass die Integrität der Unique Node List (UNL) gewahrt bleibt.
Technische Verbesserungen und Fehlerbehebungen sind ebenfalls Teil der Version 2.4.0. Ein neues simuliertes API-Verfahren ermöglicht es Nutzern, Transaktionen vor der Ausführung zu testen, was die Zuverlässigkeit erhöht. Zusätzliche Protokollierungsfunktionen verbessern die Transparenz bei Netzwerkvalidierungen und Vorschlägen.
Die Behebung von Fehlern, die zuvor Probleme bei Validator-Abstimmungen, Windows-Kompatibilität und Transaktionsflaggen verursachten, trägt zur Optimierung der Leistung bei. Die verbesserte Ledger-Sicherheit ermöglicht es Validatoren, Mindestvereinbarungsniveaus für vertrauenswürdige Knoten festzulegen, was die Effizienz und Zuverlässigkeit des XRP Ledgers weiter stärkt.
Diese Updates unterstreichen die Rolle des XRP Ledgers als skalierbares und sicheres Blockchain-Netzwerk. Durch die Verfeinerung der Transaktionsverarbeitung, Sicherheitsprotokolle und Entwicklerwerkzeuge setzt diese Version die Tradition fort, XRPL als führende Plattform im Bereich der Blockchain-Technologie zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRPL Version 2.4.0: Wichtige Neuerungen und Sicherheitsverbesserungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRPL Version 2.4.0: Wichtige Neuerungen und Sicherheitsverbesserungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRPL Version 2.4.0: Wichtige Neuerungen und Sicherheitsverbesserungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!