BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen enormen Anstieg an Investitionen erlebt. Allein im Jahr 2024 stiegen die Investitionen in den KI-Sektor um 62 % auf 110 Milliarden US-Dollar, während die Gesamtfinanzierung für Startups um 12 % zurückging. Diese Entwicklung zeigt, dass Investoren zunehmend auf die langfristige Rentabilität und reale Anwendungen von KI setzen.

Die Tech-Welt ist in Aufruhr, da Künstliche Intelligenz (KI) weiterhin den Großteil der Investitionen anzieht. Im Jahr 2024 erreichten die Investitionen in den KI-Sektor beeindruckende 110 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 62 % entspricht, während die allgemeine Finanzierung von Startups um 12 % zurückging. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Investoren zunehmend auf die langfristige Rentabilität und reale Anwendungen von KI setzen.
Viele Startups glauben, dass das Hinzufügen von ‘KI’ zu ihrem Firmennamen ausreicht, um Investoren zu gewinnen. Doch die Realität sieht anders aus. Investoren suchen nach Unternehmen, die technische Innovationen in nachhaltigen Markterfolg umwandeln können. Der Fokus hat sich von reinen Grundlagenmodellen hin zu realen Anwendungen, KI-Agenten und langfristiger Profitabilität verschoben.
Bei den TechCrunch Sessions: KI, die am 5. Juni in der Zellerbach Hall an der UC Berkeley stattfinden, werden führende VCs wie Zeya Yang von IVP, Jill Chase von CapitalG und Kanu Gulati von Khosla Ventures ihre Erwartungen an KI-Startups darlegen. Diese Experten verfügen über umfangreiche Investitionserfahrungen und tiefes Wissen aus der Praxis.
Zeya Yang hat in erfolgreiche Unternehmen wie Grammarly und Figma investiert und arbeitet direkt mit Gründern zusammen, um das Produkt-Markt-Fit zu verfeinern und Wachstum zu fördern. Jill Chase konzentriert sich auf aufstrebende Anwendungsfälle für KI und ML, Dateninfrastruktur und Unternehmens-Technologie. Kanu Gulati bringt über zehn Jahre Erfahrung als Forschungsspezialist bei Intel und Cadence mit und hat führende KI-Unternehmen wie PolyAI und Kognitos unterstützt.
Die Teilnahme an den TechCrunch Sessions: KI bietet eine hervorragende Gelegenheit, um zu verstehen, was Investoren wirklich von KI-Startups erwarten. Interessierte können jetzt Tickets erwerben und von Frühbucherangeboten profitieren, um bis zu 210 US-Dollar zu sparen.
Unternehmen, die an einer Partnerschaft oder Ausstellung bei den TechCrunch Sessions: KI interessiert sind, können das Sponsoring-Verkaufsteam kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Verpassen Sie nicht die besten Angebote für TechCrunch-Events. Melden Sie sich für den TechCrunch Events-Newsletter an, um als Erster von Sonderaktionen zu erfahren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Was Investoren von KI-Startups erwarten: Einblicke von führenden VCs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Was Investoren von KI-Startups erwarten: Einblicke von führenden VCs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Was Investoren von KI-Startups erwarten: Einblicke von führenden VCs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!