NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer Woche voller Verluste an den US-Börsen zeigt sich am Freitag ein Hoffnungsschimmer auf Erholung. Der Dow Jones Industrial, der in den vergangenen Tagen rund 2.000 Punkte eingebüßt hat, könnte mit einem Plus von 0,7 Prozent in den Handel starten.

Die US-Börsen stehen am Ende einer verlustreichen Woche vor einem möglichen Erholungsversuch. Der Dow Jones Industrial, der in den letzten Tagen fast fünf Prozent seines Wertes verloren hat, wird am Freitag voraussichtlich mit einem leichten Plus in den Handel starten. Diese Entwicklung wird von der Hoffnung getragen, dass ein befürchteter Regierungsstillstand in den USA möglicherweise in letzter Minute abgewendet werden kann.
Im Fokus steht dabei die politische Entwicklung in den USA, wo der demokratische Minderheitsführer im Senat, Chuck Schumer, seinen Widerstand gegen einen Haushaltsentwurf der Republikaner zurückgenommen hat. Ein sogenannter Shutdown der Regierung könnte vermieden werden, was die Märkte beruhigen würde. Diese politische Unsicherheit hat in den letzten Tagen zu einer erhöhten Volatilität an den Börsen geführt.
Auch in Europa haben die Aktienmärkte am Freitag deutlicher zugelegt. Grund dafür ist eine Einigung der Fraktionsspitzen von Union, SPD und Grünen in Deutschland auf ein milliardenschweres Verteidigungs- und Infrastrukturpaket. Diese Nachricht hat den europäischen Märkten Auftrieb gegeben und könnte auch positive Impulse für die US-Börsen liefern.
Besonders im Technologiebereich zeigt sich eine deutliche Erholung. Der NASDAQ 100, der ebenfalls fast fünf Prozent verloren hat, könnte am Freitag um 1,4 Prozent zulegen. Die sogenannten ‘Magnificent 7’, die größten Technologiewerte an den US-Börsen, zeigen vorbörslich Kursgewinne. Unter diesen Werten stechen Apple, Meta, Tesla, Amazon, NVIDIA, Alphabet und Microsoft hervor.
Einzelne Aktien wie DocuSign, Peloton Interactive und Ulta Beauty verzeichnen vorbörslich deutliche Kursgewinne. DocuSign konnte mit seinen Quartalsergebnissen die Erwartungen übertreffen und einen positiven Umsatzausblick geben. Peloton Interactive profitiert von einer Kaufempfehlung, während Ulta Beauty mit einem über den Erwartungen liegenden Gewinn je Aktie punktet.
Die Unsicherheiten, die durch die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump ausgelöst wurden, haben die Märkte in den letzten Monaten stark beeinflusst. Anleger sind besorgt über die gleichzeitigen Konjunktur- und Inflationssorgen. Dennoch bleiben Experten optimistisch und erwarten für die zweite Jahreshälfte 2025 eine positive Entwicklung. Die DZ Bank prognostiziert für den S&P 500 einen Anstieg um 14 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen versuchen Erholung nach turbulenter Woche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen versuchen Erholung nach turbulenter Woche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen versuchen Erholung nach turbulenter Woche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!