MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungs-ETFs in den USA zeigen ein gemischtes Bild. Während einige ETFs mit erheblichen Kapitalabflüssen zu kämpfen haben, verzögert die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die Entscheidung über mehrere neue Anträge.

In der vergangenen Woche erlebten die Bitcoin-Spot-ETFs in den USA einen signifikanten Kapitalabfluss von insgesamt 921 Millionen US-Dollar. Besonders betroffen waren die ETFs IBIT, FBTC und GBTC, die allein Abflüsse von 338 Millionen, 307 Millionen und 80,6 Millionen US-Dollar verzeichneten. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheiten wider, die derzeit den Kryptowährungsmarkt prägen.
Auch die Ethereum-Spot-ETFs in den USA blieben nicht verschont und verzeichneten einen Nettoabfluss von 189 Millionen US-Dollar. Der größte Abfluss kam von BlackRocks ETHA, das allein 63,3 Millionen US-Dollar verlor. Diese Abflüsse könnten auf die anhaltende Volatilität und die regulatorischen Unsicherheiten im Kryptowährungssektor zurückzuführen sein.
Im Gegensatz dazu verzeichnete der Bitcoin-Spot-ETF in Hongkong einen leichten Zufluss von 0,86 Bitcoin, was auf ein gewisses Vertrauen der Investoren in diesen Markt hindeutet. Der Nettoinventarwert des ETFs beträgt 348 Millionen US-Dollar, wobei der Emittent Harvest Bitcoin seine Bestände bei 357 Bitcoins hielt.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die Entscheidung über mehrere Anträge auf Kryptowährungs-ETFs, darunter DOGE, XRP, LTC, Solana und ADA, verschoben. Diese Verzögerung könnte auf die Komplexität der Bewertung dieser neuen Finanzprodukte und die Notwendigkeit einer gründlichen Prüfung zurückzuführen sein.
In der Zwischenzeit hat die Chicago Board Options Exchange (CBOE) einen Antrag eingereicht, um den Franklin Ethereum ETF für das Staking zuzulassen. Diese Entwicklung könnte den Weg für neue Investitionsmöglichkeiten im Bereich der Kryptowährungen ebnen, indem sie den Anlegern ermöglicht, von den Erträgen aus dem Staking zu profitieren.
Die Verzögerungen der SEC bei der Genehmigung neuer Kryptowährungs-ETFs werfen Fragen über die zukünftige Entwicklung des Marktes auf. Analysten von Bloomberg schätzen die Wahrscheinlichkeit der Genehmigung von Altcoin-ETFs unterschiedlich ein, wobei Litecoin mit 90 % die höchsten Chancen hat, gefolgt von Solana mit 70 % und XRP mit 65 %.
Die Unsicherheiten im regulatorischen Umfeld und die Volatilität des Marktes könnten die Investitionsentscheidungen der Anleger weiterhin beeinflussen. Dennoch bleibt die Nachfrage nach innovativen Finanzprodukten im Bereich der Kryptowährungen hoch, was auf ein anhaltendes Interesse an dieser aufstrebenden Anlageklasse hinweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Koordinator KI-Anwendungen (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-SEC verzögert Entscheidung über Kryptowährungs-ETFs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-SEC verzögert Entscheidung über Kryptowährungs-ETFs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-SEC verzögert Entscheidung über Kryptowährungs-ETFs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!