MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die medizinische Forschung und Therapieentwicklung schreitet mit bemerkenswerten Schritten voran. Aktuelle Entwicklungen zeigen, wie KI-gestützte Systeme die Effizienz und Innovationskraft in der Wissenschaft steigern können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren zu bedeutenden Fortschritten in der medizinischen Forschung geführt. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der Einsatz von KI als Co-Wissenschaftler, der Forschern hilft, neue Hypothesen zu generieren und Forschungspläne zu entwickeln. Diese Technologie, die auf dem System Gemini 2.0 basiert, ermöglicht es Wissenschaftlern, große Mengen wissenschaftlicher Literatur zu analysieren und qualitativ hochwertige, neuartige Hypothesen zu erstellen.

Ein praktisches Anwendungsbeispiel ist die Erforschung der Ausbreitung krankheitserregender Mikroben. Forscher können ihr Forschungsziel in natürlicher Sprache formulieren, und die KI schlägt testbare Hypothesen vor, einschließlich einer Zusammenfassung relevanter Literatur und möglicher experimenteller Ansätze. Diese Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine zielt darauf ab, neue Ideen zu entdecken und die Arbeit der Experten zu beschleunigen.

Ein weiteres spannendes Projekt ist TxGemma, eine Sammlung von auf Gemma basierenden offenen Modellen, die die Effizienz der KI-gestützten Medikamentenentwicklung verbessern sollen. TxGemma versteht sowohl regulären Text als auch die Strukturen verschiedener therapeutischer Entitäten wie kleine Moleküle, Chemikalien und Proteine. Dies ermöglicht es Forschern, Fragen zu stellen, um wichtige Eigenschaften potenzieller neuer Therapien vorherzusagen, wie etwa deren Sicherheit oder Wirksamkeit.

Die Entwicklung von Medikamenten ist ein langwieriger und kostspieliger Prozess. Durch die Zusammenarbeit mit der Forschungscommunity hofft man, diesen Prozess effizienter zu gestalten. Die Verfügbarkeit von TxGemma für die Gemeinschaft soll durch die Health AI Developer Foundations gefördert werden, um die Modelle weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Ein weiteres Beispiel für den Einsatz von KI in der Medizin ist das Projekt Capricorn, das in Zusammenarbeit mit dem Princess Máxima Center für pädiatrische Onkologie in den Niederlanden entwickelt wurde. Diese KI-gestützte Lösung nutzt Gemini-Modelle, um Ärzten bei der schnellen Identifizierung personalisierter Krebstherapien zu helfen. Durch die Kombination umfangreicher öffentlicher medizinischer Daten und anonymisierter Patientendaten generiert Capricorn schnell Zusammenfassungen von Behandlungsoptionen und relevanten medizinischen Publikationen.

Die Fähigkeit von Capricorn, Ärzten mehr Zeit für die Patientenversorgung zu verschaffen, zeigt das Potenzial von KI, die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren. Mit der Unterstützung von Google wird erwartet, dass solche KI-gestützten Systeme die Qualität der Patientenversorgung erheblich verbessern und den Ärzten helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI-gestützte Forschung und Therapieentwicklung: Neue Ansätze und Werkzeuge - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI-gestützte Forschung und Therapieentwicklung: Neue Ansätze und Werkzeuge
KI-gestützte Forschung und Therapieentwicklung: Neue Ansätze und Werkzeuge (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-gestützte Forschung und Therapieentwicklung: Neue Ansätze und Werkzeuge".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Capricorn Forschung Gemini KI Künstliche Intelligenz Medizin Therapie Txgemma
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Forschung und Therapieentwicklung: Neue Ansätze und Werkzeuge" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Forschung und Therapieentwicklung: Neue Ansätze und Werkzeuge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Forschung und Therapieentwicklung: Neue Ansätze und Werkzeuge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    451 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs