MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die CAR-T-Therapie, ursprünglich zur Behandlung von Blutkrebs entwickelt, zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Hirntumoren bei Kindern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die CAR-T-Therapie, eine innovative Behandlungsmethode, die ursprünglich zur Bekämpfung von Blutkrebs entwickelt wurde, hat in den letzten Jahren auch bei soliden Tumoren, einschließlich Hirntumoren, an Bedeutung gewonnen. Diese Therapieform erhielt 2017 ihre erste Zulassung durch die US-amerikanische Food and Drug Administration und wird seither intensiv erforscht, um ihre Wirksamkeit bei anderen Krebsarten zu testen.

Ein bemerkenswertes Beispiel für den Erfolg dieser Therapie ist der Fall von Gavin, der vor seinem dritten Geburtstag an einer klinischen Studie teilnahm, nachdem er bereits eine Strahlentherapie hinter sich hatte. Bei dieser Studie, geleitet von Dr. Vitanza, wurden T-Zellen aus Gavins Blut entnommen und im Labor so modifiziert, dass sie gezielt das Tumorantigen B7-H3 angreifen können. Diese modifizierten Zellen wurden dann direkt in seine Rückenmarksflüssigkeit injiziert, wo sie sich vermehrten und eine Welle von krebsbekämpfenden Immunzellen erzeugten.

Die Ergebnisse dieser frühen klinischen Studie, die im Januar in der Fachzeitschrift Nature Medicine veröffentlicht wurden, sind vielversprechend. Neben Gavin erhielten 20 weitere Kinder und junge Erwachsene mit einem diffusen intrinsischen Ponsgliom (DIPG) alle zwei bis vier Wochen CAR-T-Infusionen. Die mediane Überlebenszeit betrug etwa 20 Monate, was fast doppelt so lange ist wie die erwartete Prognose. Drei Patienten, darunter Gavin, leben noch 3 ½ bis 4 ½ Jahre nach Beginn ihrer Behandlung.

Dr. Mark Souweidane, ein Experte für pädiatrische Neurochirurgie, der nicht an der Studie beteiligt war, bezeichnete die Ergebnisse als ermutigend, wies jedoch darauf hin, dass es nicht ungewöhnlich sei, dass einige Patienten länger überleben. Er betonte, dass es immer Ausreißer geben wird, wobei 5% bis 10% der Kinder länger als zwei Jahre leben.

Gavin erhält weiterhin alle zwei bis drei Wochen CAR-T-Infusionen. Nach den Infusionen leidet er manchmal unter Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, ist jedoch oft schnell wieder fit genug, um auf dem Fußballplatz zu spielen. Seine Mutter Ashlee beschreibt die Therapie als das größte Wunder, das sie sich je erhoffen konnte, da sie ihrem Sohn mehr Zeit verschafft hat.

Die CAR-T-Therapie könnte eine bedeutende Weiterentwicklung in der Behandlung von Hirntumoren bei Kindern darstellen, insbesondere in Fällen, in denen herkömmliche Behandlungsmethoden versagen. Die Forschung in diesem Bereich wird fortgesetzt, um die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Therapie weiter zu verbessern und möglicherweise auf andere Krebsarten auszuweiten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - CAR-T-Therapie: Hoffnung für Kinder mit Hirntumoren - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


CAR-T-Therapie: Hoffnung für Kinder mit Hirntumoren
CAR-T-Therapie: Hoffnung für Kinder mit Hirntumoren (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "CAR-T-Therapie: Hoffnung für Kinder mit Hirntumoren".
Stichwörter Car-t Hirntumoren Immunzellen Kinder Klinische Studie Therapie überlebensrate
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CAR-T-Therapie: Hoffnung für Kinder mit Hirntumoren" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CAR-T-Therapie: Hoffnung für Kinder mit Hirntumoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CAR-T-Therapie: Hoffnung für Kinder mit Hirntumoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    373 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs