WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, die Zinssätze unverändert zu lassen, während sie gleichzeitig eine höhere Inflation und ein langsameres Wirtschaftswachstum prognostiziert. Diese Entscheidung steht im Kontext der wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Trump-Regierung, die erhebliche Unsicherheiten in die wirtschaftliche Zukunft der USA einbringen.

Die Federal Reserve hat beschlossen, die Zinssätze bei 4,25 bis 4,5 Prozent zu belassen, nachdem sie bereits im Januar eine Pause eingelegt hatte. Diese Entscheidung spiegelt die Unsicherheiten wider, die durch die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Trump-Regierung entstanden sind. Insbesondere die Einführung von Zöllen und die Drohung mit weiteren Handelsbarrieren haben die wirtschaftlichen Aussichten der USA erheblich beeinflusst.
Jerome H. Powell, der Vorsitzende der Fed, erklärte, dass die Zölle die Inflationserwartungen beeinflussen könnten, was es schwieriger macht, die Preisstabilität zu gewährleisten. Die Fed hat ihre Inflationsprognosen nach oben korrigiert und erwartet nun eine Kerninflation von 2,8 Prozent bis zum Jahresende.
Die wirtschaftlichen Maßnahmen der Trump-Regierung, darunter auch die geplanten Ausgaben- und Steuerkürzungen, könnten kurzfristig das Wachstum stützen, aber langfristig die Stabilität gefährden. Die Fed erwartet, dass das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr auf 1,7 Prozent sinken wird, während die Arbeitslosenquote auf 4,4 Prozent steigen könnte.
Die Unsicherheit über die zukünftige Wirtschaftspolitik hat auch die Finanzmärkte beeinflusst. Trotz der Unsicherheiten reagierten die Investoren positiv auf die Entscheidung der Fed, die Zinssätze unverändert zu lassen, was zu einem Anstieg des S&P 500 um 1,1 Prozent führte.
Die Fed plant, die Reduzierung ihrer Bilanz zu verlangsamen, um mögliche Marktstörungen zu vermeiden, die durch den anhaltenden Streit über die Schuldenobergrenze entstehen könnten. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Finanzmärkte stabil bleiben, während die Regierung ihre finanziellen Verpflichtungen erfüllt.
Insgesamt bleibt die Fed vorsichtig und beobachtet die Entwicklungen genau, um bei Bedarf reagieren zu können. Die Herausforderungen, die durch die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Trump-Regierung entstehen, erfordern eine sorgfältige Abwägung zwischen der Förderung des Wachstums und der Sicherstellung der Preisstabilität.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fed prognostiziert höhere Inflation und langsameres Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed prognostiziert höhere Inflation und langsameres Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fed prognostiziert höhere Inflation und langsameres Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!