MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat auf seiner GTC-Konferenz die Einführung eines neuen Desktop-Supercomputers angekündigt, der die KI-Entwicklung revolutionieren könnte.

NVIDIA hat auf seiner jüngsten GTC-Konferenz die Einführung eines neuen Desktop-Supercomputers angekündigt, der die KI-Entwicklung maßgeblich vorantreiben könnte. Der DGX Spark, ein kompakter Supercomputer, wird als der kleinste seiner Art bezeichnet und soll Forschern und Entwicklern neue Möglichkeiten bieten. Mit einem Preis von 3.000 US-Dollar ist er eine erschwingliche Option für viele Unternehmen, die ihre KI-Modelle verfeinern möchten.
Der DGX Spark basiert auf dem GB10 Grace Blackwell Superchip, der speziell von NVIDIA entwickelt wurde, um in einem Gehäuse von der Größe eines Mac mini zu passen. Dieser Chip kann bis zu 1.000 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde durchführen, was ihn ideal für die Feinabstimmung der neuesten KI-Modelle macht. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit des DGX Spark, komplexe KI-Modelle wie das GR00T N1 Robotersystem zu unterstützen, das ebenfalls auf der Konferenz vorgestellt wurde.
Für Forscher und Datenwissenschaftler, die noch mehr Rechenleistung benötigen, bietet NVIDIA den DGX Station an. Dieses Modell ist mit dem GB300 Grace Blackwell Ultra Desktop Superchip ausgestattet, der beeindruckende 20 Petaflops Leistung und 784 GB einheitlichen Systemspeicher bietet. Obwohl der Preis für die DGX Station noch nicht bekannt gegeben wurde, wird erwartet, dass sie später in diesem Jahr auf den Markt kommt.
Die Einführung dieser neuen Produkte zeigt NVIDIAs Engagement, die KI-Entwicklung weiter voranzutreiben und den Zugang zu leistungsstarker Rechenleistung zu demokratisieren. Die Partnerschaft mit Unternehmen wie ASUS, BOXX, Dell, HP, Lambda und Supermicro unterstreicht die Bedeutung dieser Entwicklung für die Branche. Diese Unternehmen werden ihre eigenen Versionen der DGX Station anbieten, was die Verfügbarkeit und Anpassungsfähigkeit dieser Technologie weiter erhöhen wird.
Der Markt für KI-Supercomputer wächst rasant, da immer mehr Unternehmen die Vorteile von KI und maschinellem Lernen erkennen. NVIDIA positioniert sich mit seinen neuen Produkten als führender Anbieter in diesem Bereich. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach solchen Lösungen in den kommenden Jahren weiter steigen wird, da Unternehmen weltweit ihre KI-Initiativen ausbauen.
Die Zukunft der KI-Entwicklung sieht vielversprechend aus, insbesondere mit der Einführung von Geräten wie dem DGX Spark und der DGX Station. Diese Technologien könnten die Art und Weise, wie Unternehmen KI einsetzen, grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für Innovationen schaffen. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich diese Entwicklungen auf die Branche auswirken und welche neuen Anwendungen und Lösungen daraus hervorgehen werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA bringt kompakte KI-Supercomputer auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA bringt kompakte KI-Supercomputer auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA bringt kompakte KI-Supercomputer auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!