CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant, die Apple Watch zu einem noch intelligenteren Gerät zu machen, indem zukünftige Modelle mit Kameras ausgestattet werden. Diese Entwicklung ist Teil einer umfassenden Strategie, die Künstliche Intelligenz (KI) stärker in die Produktpalette zu integrieren.

Apple arbeitet daran, die Apple Watch als ein fortschrittliches KI-Wearable zu positionieren, indem zukünftige Modelle mit Kameras ausgestattet werden. Diese Kameras sollen der Uhr ermöglichen, die Außenwelt zu erfassen und damit die Funktionalität der Geräte erheblich zu erweitern. Diese Initiative steht im Einklang mit Apples bestehender Visual Intelligence-Technologie, die das Unternehmen auch auf die AirPods übertragen möchte. Derzeit stützt sich diese Technologie stark auf externe KI-Modelle wie ChatGPT und Google, doch Apple plant, diese Entwicklungen zunehmend intern zu verlagern. Apples langfristige Vision für Visual Intelligence geht weit über das iPhone hinaus. Das Unternehmen plant, diese Funktionalität in zukünftige Geräte zu integrieren, einschließlich der bereits spekulierten AirPods mit Kameras. Dabei strebt Apple an, die Abhängigkeit von externen KI-Anbietern zu reduzieren und eigene KI-Modelle zu entwickeln. Laut Branchenberichten arbeitet Apple an der Integration von Kameras sowohl in die Standard- als auch in die Ultra-Modelle der Apple Watch. Bei der Standardversion könnte die Kamera im Display integriert werden, ähnlich wie bei einem iPhone. Ob dies durch eine Unter-Display-Technologie oder durch einen Kameraausschnitt realisiert wird, ist noch unklar. Für die Ultra-Modelle plant Apple, die Kamera an der Seite der Uhr neben der digitalen Krone und dem Seitentaster zu platzieren. Diese Platzierung bietet mehr Raum für die Hardware und erleichtert es den Nutzern, die Uhr auf Objekte zu richten, um sie zu scannen. Die Markteinführung dieser Apple Watch Modelle wird frühestens 2027 erwartet, zusammen mit den ebenfalls spekulierten AirPods mit Kameras. Diese Pläne hängen stark von den Fortschritten in Apples KI-Teams ab, die kürzlich eine Umstrukturierung im Management erfahren haben. Diese Entwicklungen könnten Apples Position im Wearable-Markt erheblich stärken und neue Maßstäbe für die Integration von KI in Alltagsgeräte setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zukünftige Apple Watch Modelle mit Kameras: Ein Schritt in Richtung KI-Wearable" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zukünftige Apple Watch Modelle mit Kameras: Ein Schritt in Richtung KI-Wearable" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zukünftige Apple Watch Modelle mit Kameras: Ein Schritt in Richtung KI-Wearable« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!