TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte zeigten zur Wochenmitte überwiegend positive Entwicklungen, wobei insbesondere die Ankündigung von Nintendos neuer Spielekonsole Switch 2 für Aufsehen sorgte.

Die Börsen in Ostasien und Australien verzeichneten zur Wochenmitte überwiegend positive Entwicklungen. In Tokio stieg der Nikkei-225-Index um 0,7 Prozent auf 38.027 Punkte. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung war die Ankündigung von Nintendo, in der kommenden Woche die neue Spielekonsole Switch 2 vorzustellen. Die Aktien von Nintendo legten um 5,2 Prozent zu, da Anleger auf den Erfolg des neuen Produkts setzten. Beobachter erwarten, dass die Switch 2 die Marktposition von Nintendo weiter stärken könnte, insbesondere angesichts der Konkurrenz durch andere große Konsolenhersteller. In Seoul verzeichnete der Kospi einen Anstieg von 1,1 Prozent, wobei Samsung Electronics um 2,9 Prozent zulegte. Auch SK Hynix und die Automobilhersteller Hyundai Motor und Kia profitierten von positiven Marktentwicklungen. Die geplanten Investitionen in den USA, die darauf abzielen, Strafzölle zu vermeiden, trugen zur positiven Stimmung bei. In Australien gab der S&P/ASX-200 um 0,7 Prozent nach, gestützt durch günstige Inflationsdaten und die Hoffnung auf Zinssenkungen durch die Reserve Bank of Australia. Die Regierung kündigte zudem Steuersenkungen an, was den Markt weiter beflügelte. Die Währungsmärkte zeigten sich ebenfalls in Bewegung. Der Yen verlor an Wert, nachdem der Präsident der Bank of Japan, Kazuo Ueda, weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt hatte. Die Rendite zehnjähriger japanischer Staatsanleihen stieg leicht an. Insgesamt bleibt die wirtschaftliche Lage in der Region angespannt, doch die positiven Signale aus der Technologie- und Konsumgüterbranche geben Anlass zur Hoffnung auf eine Erholung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo setzt auf Erfolg der neuen Switch 2 Konsole" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo setzt auf Erfolg der neuen Switch 2 Konsole" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo setzt auf Erfolg der neuen Switch 2 Konsole« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!