MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Unsicherheiten durch die Handelspolitik der USA hat Barclays seine Prognosen für den S&P 500 angepasst. Die Analysten des Unternehmens sehen die Auswirkungen der Zölle als entscheidenden Faktor für die künftige Entwicklung des Aktienmarktes.

Die jüngsten Anpassungen der Jahresendziele für den S&P 500 durch Barclays spiegeln die wachsende Unsicherheit wider, die durch die Handelspolitik der Trump-Administration verursacht wird. Die Analysten des Unternehmens haben ihre Gewinnschätzungen und das Kursziel für den S&P 500 gesenkt, da sie mit einem Rückgang der Rentabilität aufgrund der Zölle rechnen. Barclays prognostiziert nun ein Jahresendziel von 5.900 Punkten, basierend auf einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22,5 und einem geschätzten Gewinn pro Aktie von 262 US-Dollar. Diese Prognose berücksichtigt die Möglichkeit, dass die Zölle das Wachstum hemmen und die Inflation leicht ansteigen lassen, jedoch nicht ausreichen, um die USA in eine Rezession zu stürzen. Während die allgemeine Bevölkerung angesichts der jüngsten Marktkorrektur die Hoffnung auf eine Erholung des Aktienmarktes aufgegeben zu haben scheint, sind die Analysten an der Wall Street zurückhaltender, ihre Erwartungen zu senken. Einige Analysten, wie die von Citi, haben jedoch ihre Jahresendziele ebenfalls angepasst und erwarten nun einen Stand von etwa 5.500 Punkten. Yardeni Research hat sein optimistisches Ziel von 7.000 auf 6.400 Punkte gesenkt, da die Auswirkungen der Zölle möglicherweise unterschätzt wurden. Auch Goldman Sachs hat sein Ziel für den S&P 500 von 6.500 auf 6.200 Punkte gesenkt, was auf den starken Rückgang der sogenannten ‘Magnificent 7’-Aktien wie NVIDIA, Tesla und Alphabet zurückzuführen ist. Trotz dieser Anpassungen bleibt das Konsensziel von FactSet, das durch die Aggregation und Gewichtung von Kurszielen für einzelne Aktien erstellt wird, bei etwa 6.920 Punkten. Dies impliziert einen Anstieg von über 20 % gegenüber dem aktuellen Stand des S&P 500, der sich derzeit bei etwa 5.710 Punkten befindet. Ein solches Wachstum würde eine beeindruckende Rallye für die verbleibenden drei Quartale des Jahres erfordern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Barclays reduziert Jahresendziel für den S&P 500" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Barclays reduziert Jahresendziel für den S&P 500" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Barclays reduziert Jahresendziel für den S&P 500« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!