MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht im Fokus der Anleger, nachdem sie einen signifikanten Rückgang von fast 40% auf etwa 2,19 US-Dollar verzeichnet hat. Dies geschah nur zwei Monate nach Erreichen eines Mehrjahreshochs von 3,40 US-Dollar. Trotz der positiven Nachrichten, wie der Einstellung des Verfahrens der SEC gegen Ripple, wird der Rückgang von einem breiteren Marktabverkauf beeinflusst, der durch den Handelskrieg von Präsident Donald Trump ausgelöst wurde.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt haben zu einer intensiven Debatte über die Zukunft von XRP geführt. Nachdem der Preis von XRP um fast 40% gefallen ist, fragen sich viele Anleger, ob dies das Ende des Bullenmarkts oder eine günstige Kaufgelegenheit darstellt. Trotz des Rückgangs bleibt XRP immer noch 350% über seinem Tiefstand von 0,50 US-Dollar im November 2024, was auf eine Konsolidierungsphase nach einer starken Rallye hindeutet.

Analysten wie CrediBULL Crypto sind der Meinung, dass XRP noch weiter fallen muss, bevor sich eine Kaufgelegenheit bietet. Der Preis hat sich zwischen 1,77 US-Dollar (Unterstützung) und 3,21 US-Dollar (Widerstand) konsolidiert, wobei wiederholte Ablehnungen in der Nähe des oberen Bereichs und eine nachlassende Aufwärtsdynamik zu beobachten sind. CrediBULL erwartet, dass der Preis die Tiefststände des Bereichs um 1,77 US-Dollar erneut testet, bevor er eine Long-Position eingeht.

Ein kurzfristiger marktweiter Aufschwung, angeführt von Bitcoin, könnte eine vorübergehende Erholung auslösen, so CrediBULL. Er betont jedoch, dass nur ein klarer Ausbruch über 3,21 US-Dollar einen bullischen Trendwechsel bestätigen würde. Bis dahin bleibt XRP in einer Seitwärtsstruktur, wobei CrediBULLs Strategie darin besteht, die Reaktionen auf das Unterstützungsniveau von 1,77 US-Dollar zu beobachten, bevor er sich zu einer Long-Position verpflichtet.

Ein weiteres interessantes Szenario bietet die Analyse von Stellar Babe, die darauf hinweist, dass der Seitwärtsbereich von XRP zwischen 1,77 und 3,21 US-Dollar eine Bullflagge bilden könnte. Eine Bullflagge entsteht, wenn der Preis nach einem starken Aufwärtstrend innerhalb eines parallelen Kanals konsolidiert. Sie löst sich auf, wenn der Preis über die obere Trendlinie ausbricht und um so viel steigt wie die Höhe des vorherigen Aufwärtstrends.

Stellar Babe prognostiziert, dass, wenn XRP über die obere Grenze der Flagge bei 3,21 US-Dollar ausbricht, das projizierte Ziel basierend auf der Höhe des Flaggenmastes bei etwa 12 US-Dollar liegt, was einem Anstieg von etwa 450% gegenüber den aktuellen Preisen entspricht.

Eine weitere Analyse von InvestingScoope zeigt, dass sich XRP derzeit innerhalb einer langfristigen bullischen Struktur konsolidiert. Der Chart zeigt, dass XRP innerhalb eines fünfjährigen aufsteigenden Kanals handelt, wobei die aktuelle Bewegung der Rallye von März 2020 bis April 2021 ähnelt. Trotz des Rückgangs bleibt der breitere bullische Zyklus intakt, solange XRP über dem 50-Wochen-Durchschnitt (1W MA50) bleibt.

InvestingScoope stellt fest, dass diese Phase dem März 2021 ähnelt, der einem starken Ausbruch vorausging. Wenn das Muster anhält, könnte der XRP-Preis sich auf das nächste Bein nach oben vorbereiten, mit einem potenziellen Ziel von 6,50 US-Dollar in den kommenden Monaten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - XRP: Chance oder Ende des Bullenmarkts? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


XRP: Chance oder Ende des Bullenmarkts?
XRP: Chance oder Ende des Bullenmarkts? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "XRP: Chance oder Ende des Bullenmarkts?".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Bullflag Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Marktanalyse Ripple XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Chance oder Ende des Bullenmarkts?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Chance oder Ende des Bullenmarkts?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Chance oder Ende des Bullenmarkts?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    653 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs