MAGDEBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sachsen-Anhalt hat einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Bildung unternommen. Mit der Einführung der ‘Lernwelt Sachsen-Anhalt’ und der Integration einer Fobizz-Landeslizenz wird das Bildungsangebot im Bundesland modernisiert und erweitert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die digitale Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt erfährt eine tiefgreifende Transformation. Mit der Einführung der ‘Lernwelt Sachsen-Anhalt’ setzt das Bundesland auf innovative Lehrmethoden und moderne Technologien, um den Unterricht zeitgemäß zu gestalten. Im Zentrum dieser Initiative steht die Fobizz-Landeslizenz, die Lehrkräften Zugang zu einer Vielzahl digitaler Fortbildungsressourcen bietet. Diese Entwicklung ist Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, die pädagogische Transformation in einer zunehmend digitalisierten Welt voranzutreiben.

Das Bildungsministerium von Sachsen-Anhalt hat die Bedeutung dieser Initiative hervorgehoben. Bildungsministerin Eva Feußner betonte, dass digital gestütztes Lernen keine Option, sondern eine Notwendigkeit sei, um den Schülern die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft zu bieten. Die Lernwelt soll nicht nur die technische Ausstattung verbessern, sondern auch ein flexibles Lernumfeld schaffen, das auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler eingeht.

Ein wesentlicher Bestandteil der Lernwelt ist die Fobizz-Landeslizenz, die Sachsen-Anhalt als viertes Bundesland nach Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Sachsen eingeführt hat. Diese Lizenz ermöglicht es Lehrkräften, auf ein breites Spektrum an Fortbildungen und offenen Bildungsressourcen zuzugreifen. Die Inhalte sind für alle Schulformen und Fächer geeignet und können flexibel im eigenen Tempo absolviert werden. Dies fördert nicht nur die Weiterbildung der Lehrkräfte, sondern auch die Integration digitaler Technologien in den Unterricht.

Die Projektentwicklung der Lernwelt umfasst auch die Einführung von Telepräsenz-Avataren für Schüler, die nicht physisch am Unterricht teilnehmen können. Zudem sind stationäre und mobile Digitallabore geplant, die den Zugang zu Robotik und 3D-Druck ermöglichen. Die Einbindung von Künstlicher Intelligenz soll Lehrkräfte entlasten und das Lernen weiter individualisieren. Darüber hinaus werden landesweite Lizenzen für Lernsoftware bereitgestellt, um insbesondere den MINT-Bereich zu fördern.

Kathrin Blanke-Hänsel vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) unterstrich die Bedeutung der Landeslizenzen für Online-Fortbildungen. Diese ergänzen die bestehenden Angebote des LISA und unterstützen Lehrkräfte dabei, digitale Technologien sinnvoll in ihren Unterricht zu integrieren. Ziel ist es, die Eigenverantwortung der Schüler zu fördern und ein zeitgemäßes Lehr- und Lernverständnis zu etablieren.

Die Einführung der Lernwelt Sachsen-Anhalt ist ein klares Signal für die Zukunft der Bildung im Bundesland. Durch die Kombination aus technischer Ausstattung, innovativen Lehrmethoden und umfassender Weiterbildung der Lehrkräfte soll Sachsen-Anhalt im Bereich digitaler Bildung eine Spitzenposition einnehmen. Diese Initiative zeigt, wie wichtig es ist, Bildung an die Anforderungen der digitalen Welt anzupassen und Schülern die besten Voraussetzungen für ihre Zukunft zu bieten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Sachsen-Anhalt setzt auf digitale Bildung mit Fobizz-Landeslizenz - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Sachsen-Anhalt setzt auf digitale Bildung mit Fobizz-Landeslizenz
Sachsen-Anhalt setzt auf digitale Bildung mit Fobizz-Landeslizenz (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Sachsen-Anhalt setzt auf digitale Bildung mit Fobizz-Landeslizenz".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Digitale Bildung Fobizz Fortbildung KI KI-Integration Künstliche Intelligenz Lehrkräfte Lernwelt Sachsen-Anhalt
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sachsen-Anhalt setzt auf digitale Bildung mit Fobizz-Landeslizenz" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sachsen-Anhalt setzt auf digitale Bildung mit Fobizz-Landeslizenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sachsen-Anhalt setzt auf digitale Bildung mit Fobizz-Landeslizenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    434 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs