MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Preises auf unter 75.000 USD hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Während einige Analysten von einem Bärenmarkt sprechen, deuten historische Daten auf mögliche Erholungen hin.

Der Bitcoin-Markt hat kürzlich einen signifikanten Rückgang erlebt, als der Preis unter die Marke von 75.000 USD fiel. Diese Entwicklung wurde von einem gleichzeitigen Rückgang der S&P 500-Futures begleitet, die ihren niedrigsten Stand seit Januar 2024 erreichten. Trotz der anfänglichen Panik erholten sich die Märkte teilweise, was Bitcoin ermöglichte, die 78.000 USD-Marke zurückzuerobern.
Historisch gesehen neigt die Korrelation zwischen Bitcoin und traditionellen Märkten dazu, nur von kurzer Dauer zu sein. Während einige Marktbeobachter argumentieren, dass Bitcoin in einen Bärenmarkt eingetreten ist, gibt es zahlreiche Beispiele für starke Erholungen nach ähnlichen Rückgängen. Die aktuelle Unsicherheit in den traditionellen Märkten spiegelt sich auch im Bitcoin-Preis wider, der kürzlich auf 74.440 USD fiel.
Interessanterweise hat sich die Korrelation zwischen Bitcoin und dem S&P 500 im Laufe der Zeit stark verändert. Im Juni 2024 wurde eine negative Korrelation beobachtet, als sich die beiden Anlageklassen fast 50 Tage lang in entgegengesetzte Richtungen bewegten. Diese Schwankungen machen es schwierig, langfristige Vorhersagen über die Beziehung zwischen Bitcoin und traditionellen Märkten zu treffen.
Ein weiterer Aspekt, der die Marktstimmung beeinflusst, ist die Nachfrage nach Stablecoins in China. Ein Premium von 1% für USD Tether (USDT) deutet darauf hin, dass Investoren möglicherweise auf eine Stabilisierung der US-Aktienmärkte warten, bevor sie wieder in Kryptowährungen investieren. Diese Beobachtung wird durch die relativ geringen Liquidationen von Long-Positionen im Bitcoin-Futures-Markt unterstützt.
Gold, das oft als sicherer Hafen angesehen wird, hat in den letzten Jahren ebenfalls an Wert verloren. Zwischen 2022 und 2024 fiel der Goldpreis auf 1.615 USD und benötigte drei Jahre, um sein vorheriges Allzeithoch zu erreichen. Dies zeigt, dass auch traditionelle ‘Wertspeicher’ nicht immun gegen Marktschwankungen sind.
Insgesamt deuten die aktuellen Marktbedingungen darauf hin, dass Bitcoin möglicherweise einen Boden bei 75.000 USD gefunden hat. Die geringe Korrelation mit dem S&P 500, die stabilen Funding-Raten im Bitcoin-Futures-Markt und die Nachfrage nach Stablecoins in China unterstützen diese Annahme. Dennoch bleibt die Unsicherheit hoch, und Investoren sollten vorsichtig bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisrückgang auf 75.000 USD: Ist dies der Tiefpunkt?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisrückgang auf 75.000 USD: Ist dies der Tiefpunkt?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisrückgang auf 75.000 USD: Ist dies der Tiefpunkt?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!