MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jules Feiffer, ein Pionier der Comix-Kunst, hat mit seinen einzigartigen Werken die Grenzen des Mediums erweitert und neue Maßstäbe gesetzt. Seine Fähigkeit, Zeit in Raum zu verwandeln, hat Generationen von Künstlern inspiriert.

Jules Feiffer, der im Januar im Alter von 95 Jahren verstarb, war ein wahrer Meister der Comix-Kunst. Seine Karriere umfasste zahlreiche Rollen, darunter Drehbuchautor, Dramatiker und Illustrator, doch seine Arbeit als Comix-Künstler war zentral. Feiffer war ein Wegbereiter, der das Potenzial des Mediums erweiterte und ein neues Publikum ansprach, das nicht mehr nur aus Kindern bestand.
Feiffer begann seine Karriere als 17-jähriger Assistent von Will Eisner, dem Schöpfer von The Spirit. In den folgenden Jahren schärfte er seine Fähigkeiten und suchte nach Möglichkeiten, seine Werke zu veröffentlichen. 1956 fand er schließlich im Village Voice eine Plattform, um den ersten alternativen Wochencomic zu veröffentlichen. Diese Plattform ermöglichte es ihm, seinen Stil und seine Themen zu entwickeln und ein Publikum zu finden, das nach etwas Neuem suchte.
Seine frühen Arbeiten waren durch bescheidene zeichnerische Fähigkeiten gekennzeichnet, doch Feiffer zeigte von Anfang an ein bemerkenswertes Talent für Dialoge. Er war ein scharfsinniger politischer Satiriker und ein einfühlsamer Analyst der menschlichen Natur. Gemeinsam mit Charles Schulz, dem Schöpfer von Peanuts, war er einer der ersten Cartoonisten, die ihren Figuren ein Innenleben gaben.
Feiffers einzigartiger Stil, der oft auf Dialogblasen und Panelgrenzen verzichtete, wurde von Künstlern wie Saul Steinberg und William Steig beeinflusst. Seine statischen Figuren fungierten als Metronom, das die Zeit zwischen den scharfzüngigen Monologen und Dialogen markierte. Diese Strategie funktionierte etwa zehn Jahre lang, bevor sie ihn langweilte.
Im Laufe der Zeit wurde Feiffer grafisch immer gewagter. 1979 veröffentlichte er sogar einen grafischen Roman avant la lettre, Tantrum, der die Geschichte eines Mannes erzählt, der seine Verantwortung als Erwachsener ablegt und wieder ein Kleinkind wird. Die Vergänglichkeit der Zeit war ein wiederkehrendes Thema in Feiffers Karriere.
Ein Paradebeispiel für Feiffers Meisterschaft im Umgang mit Zeit ist sein minimalistisches Werk Oh God! Diese Variation von Blackout-Comedy-Skizzen ist ein Meisterwerk der formalen Möglichkeiten des Comix-Mediums. Die Abstände zwischen den Panels markieren klar die Zeitpunkte, und die Schrift ist eine Verlängerung seiner Zeichnungen.
Feiffers Werk hinterlässt ein beeindruckendes Erbe, das auch nach seinem Tod weiterlebt. Seine Fähigkeit, Zeit in Raum zu verwandeln, bleibt unübertroffen, und seine Werke inspirieren weiterhin Künstler weltweit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jules Feiffer: Der Meister der Comix und der Zeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jules Feiffer: Der Meister der Comix und der Zeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jules Feiffer: Der Meister der Comix und der Zeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!