MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen steht erneut unter Beschuss, nachdem Hacker im April 2025 digitale Vermögenswerte im Wert von über 92 Millionen US-Dollar gestohlen haben. Diese Angriffe werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Sicherheitsprobleme, die die DeFi-Plattformen plagen.

Die jüngsten Cyberangriffe auf dezentrale Finanzplattformen (DeFi) haben erneut die Sicherheitslücken in der Kryptowelt offengelegt. Im April 2025 wurden bei 15 verschiedenen Vorfällen insgesamt 92 Millionen US-Dollar gestohlen, was einen Anstieg von 124 % im Vergleich zum Vormonat bedeutet. Der größte Angriff traf die Open-Source-Plattform UPCX, die Verluste von über 70 Millionen US-Dollar verzeichnete. KiloEx, ein weiteres Opfer, verlor 7,5 Millionen US-Dollar, erhielt jedoch die gestohlenen Gelder kurz nach dem Angriff zurück. Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen in der DeFi-Branche. Während zentrale Börsen im April keine Angriffe meldeten, bleibt die Bedrohung durch Cyberkriminelle, insbesondere staatlich unterstützte Akteure, eine ernsthafte Herausforderung. Laut Experten sind solche Angriffe ein Weckruf für die Branche, die ihre Sicherheitsprotokolle überdenken muss. Die Implementierung eines Zero-Trust-Ansatzes und die Durchführung regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen könnten entscheidend sein, um zukünftige Verluste zu verhindern. Trotz der Bemühungen, die Sicherheit zu verbessern, haben Hacker im Jahr 2025 bereits Vermögenswerte im Wert von über 1,7 Milliarden US-Dollar gestohlen. Diese Zahl übertrifft bereits die geschätzten Verluste des gesamten Jahres 2024. Die Pause der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 könnte eine strategische Neuausrichtung gewesen sein, um den größten Hack der Geschichte auf Bybit vorzubereiten. Branchenexperten betonen die Bedeutung von Bug-Bounty-Programmen und formalen Verifizierungen, um die Sicherheit von Smart Contracts zu gewährleisten. Die DeFi-Branche steht vor der Herausforderung, ihre Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Angriffe zu machen und das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Die Zukunft der Kryptowährungen hängt maßgeblich davon ab, wie effektiv die Branche auf diese Bedrohungen reagiert und ihre Sicherheitsmaßnahmen anpasst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DeFi-Plattformen im Visier: Hacker erbeuten 92 Millionen US-Dollar im April" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DeFi-Plattformen im Visier: Hacker erbeuten 92 Millionen US-Dollar im April" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DeFi-Plattformen im Visier: Hacker erbeuten 92 Millionen US-Dollar im April« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!