TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo hat kürzlich seine Datenschutzrichtlinien aktualisiert, was bei Nutzern und Datenschützern für Aufsehen sorgt. Die neuen Bestimmungen erlauben es dem Unternehmen, Audio- und Videoaufnahmen von Chat-Sitzungen zu sammeln, zu überwachen und aufzuzeichnen, um eine sichere Umgebung für seine Dienste zu gewährleisten.
Die Ankündigung von Nintendo, seine Datenschutzrichtlinien zu aktualisieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen kurz vor der Einführung der Nintendo Switch 2 steht. Diese neue Konsole wird mit der GameShare-Funktion ausgestattet sein, die es den Nutzern ermöglicht, mit Freunden zu kommunizieren. In den aktualisierten Richtlinien wird darauf hingewiesen, dass Aufzeichnungen auf dem Gerät des Nutzers für 24 Stunden gespeichert werden und die letzten drei Minuten des relevanten Inhalts überprüft werden können. Dies ermöglicht es den Nutzern, Sprache oder Verhalten zu melden, die möglicherweise gegen geltende Gesetze verstoßen. Interessanterweise werden keine Daten automatisch an Nintendo gesendet, was ein gewisses Maß an Kontrolle für die Nutzer bedeutet. Neben den Datenschutzrichtlinien wurde auch die Nintendo Account User Agreement aktualisiert. Diese Vereinbarung stellt klar, dass Kontoinhaber mindestens 18 Jahre alt sein müssen und für alle Aktivitäten unter ihrem Konto verantwortlich sind. Die Definition der Nintendo Account Services wurde erweitert, um zusätzliche Produkte und Dienstleistungen von Nintendo einzuschließen, bei denen ein Nintendo-Konto erforderlich ist oder mit einem solchen verknüpft wird. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Nintendo-Dienste lizenziert und nicht verkauft werden, was zusätzliche Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung dieser Dienste mit sich bringt. Die Vereinbarung regelt auch, dass im Falle von Konflikten mit anderen geltenden Nintendo-Bedingungen die Vereinbarung Vorrang hat und die Einhaltung aller geltenden Gesetze beim Gebrauch des Nintendo-Kontos erforderlich ist. Die Änderungen in den Datenschutzrichtlinien und der Benutzervereinbarung von Nintendo werfen Fragen zur Balance zwischen Sicherheit und Privatsphäre auf. Während die Überwachung von Chats dazu beitragen kann, eine sicherere Umgebung zu schaffen, stellt sich die Frage, wie diese Daten genutzt werden und welche Maßnahmen Nintendo ergreift, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. In der Vergangenheit hat Nintendo bereits über die Bildrate von GameChat gesprochen, die von einigen als etwas ruckelig empfunden wurde. Diese technischen Herausforderungen könnten in der neuen Konsole adressiert werden, um ein reibungsloseres Nutzererlebnis zu bieten. Die Reaktionen auf die neuen Richtlinien sind gemischt. Datenschützer äußern Bedenken hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen auf die Privatsphäre, während einige Nutzer die Maßnahmen als notwendigen Schritt zur Verbesserung der Sicherheit in der Online-Community von Nintendo sehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderungen auf die Nutzerbasis von Nintendo auswirken werden und ob andere Unternehmen in der Branche ähnliche Schritte unternehmen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo aktualisiert Datenschutzrichtlinien: Überwachung von Chats möglich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo aktualisiert Datenschutzrichtlinien: Überwachung von Chats möglich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo aktualisiert Datenschutzrichtlinien: Überwachung von Chats möglich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!