GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zahl der Binnenvertriebenen hat im Jahr 2024 weltweit einen neuen Höchststand erreicht. Naturkatastrophen und bewaffnete Konflikte zwingen immer mehr Menschen, innerhalb ihrer Heimatländer Zuflucht zu suchen.
Die weltweite Zahl der Binnenvertriebenen hat im Jahr 2024 einen neuen Rekord erreicht. Laut der Beobachtungsstelle für Binnenvertriebene (IDMC) in Genf waren es Ende des Jahres 83,4 Millionen Menschen, die innerhalb ihrer Heimatländer vertrieben wurden. Dies stellt eine Verdopplung im Vergleich zu sechs Jahren zuvor dar und bedeutet fast zehn Prozent mehr als im Jahr 2023.
Besonders betroffen sind die USA, wo Naturkatastrophen wie die Hurrikane „Helene“ und „Milton“ zu elf Millionen Vertreibungen führten. Diese Zahl stellt einen Rekord dar, da noch nie zuvor in einem Jahr so viele Menschen in einem Land vertrieben wurden, seit die Aufzeichnungen 2008 begannen. Unter Vertreibungen werden auch Evakuierungen vor Unwettern gezählt, was die hohe Zahl in den USA erklärt.
Weltweit sind fast 90 Prozent der Binnenvertriebenen aufgrund von Gewalt und Konflikten auf der Flucht. Zu den Hotspots zählen die Demokratische Republik Kongo, die besetzten palästinensischen Gebiete und der Sudan. In den von Israel besetzten palästinensischen Gebieten wurden 2024 insgesamt 3,2 Millionen Vertreibungen gezählt, wobei am Jahresende noch 2,03 Millionen Menschen als Vertriebene registriert waren.
Die Zahl der Vertreibungen ist höher als die der Vertriebenen, da viele Menschen mehrfach fliehen müssen. Oft sind sie an ihrem ersten Zufluchtsort nicht sicher oder werden durch weitere Katastrophen erneut vertrieben. Dies erklärt, warum die Zahl der Vertreibungen innerhalb eines Jahres und die der am Jahresende registrierten Vertriebenen unterschiedlich sind.
Die Beobachtungsstelle konzentriert sich auf Binnenvertriebene, also Menschen, die im eigenen Land bleiben. Doch die Gesamtzahl der Vertriebenen ist noch höher, da viele Menschen über Grenzen hinweg in andere Länder fliehen. Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) berichtete Mitte 2024 von 122,6 Millionen Vertriebenen weltweit, die sowohl in ihren Heimat- als auch in anderen Ländern Zuflucht suchen.
Die steigende Zahl der Binnenvertriebenen verdeutlicht die zunehmenden Herausforderungen, die durch den Klimawandel und anhaltende Konflikte entstehen. Die internationale Gemeinschaft steht vor der Aufgabe, Lösungen zu finden, um diesen Menschen langfristig Sicherheit und Stabilität zu bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Inhouse Consultant (m/w/d) Digitalisierung und KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordzahl an Binnenvertriebenen weltweit: USA führen Statistik an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordzahl an Binnenvertriebenen weltweit: USA führen Statistik an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordzahl an Binnenvertriebenen weltweit: USA führen Statistik an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!