VALFENERA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Herzen des Piemont, in der kleinen Gemeinde Valfenera, hat ein neuer Stern am Automobilhimmel seine Premiere gefeiert. Automobili Mignatta präsentiert mit der Rina ein Fahrzeug, das die Eleganz italienischen Designs mit der rohen Kraft amerikanischer Motoren vereint.
In einer Welt, die zunehmend von Elektromobilität und digitalen Innovationen geprägt ist, setzt Automobili Mignatta mit der Rina auf eine klassische Kombination aus Retro-Design und kraftvoller V8-Motorisierung. Die Rina, ein auf 30 Einheiten pro Jahr limitiertes Modell, verkörpert die Essenz des puristischen Fahrvergnügens. Ohne Dach und Windschutzscheibe bietet sie ein Fahrerlebnis, das an die goldene Ära der 1960er Jahre erinnert.
Der italienische Hersteller hat sich für einen 5,0-Liter-V8-Motor entschieden, der ursprünglich aus dem Ford Mustang stammt und von Italtecnica Engineering modifiziert wurde. Diese Wahl unterstreicht die transatlantische Verbindung, die das Fahrzeug zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Mit einem geschätzten Leistungsgewicht von 2 kg pro PS und einem Trockengewicht von etwa 1.000 kg verspricht die Rina beeindruckende Fahrleistungen.
Die technische Basis der Rina bildet ein Carbon-Monocoque, das nicht nur für Leichtigkeit, sondern auch für Stabilität sorgt. Die Karosserie besteht aus einem einzigen Stück Carbonfaser, was sowohl die aerodynamische Effizienz als auch die optische Anmutung steigert. Im Innenraum setzt sich das minimalistische Konzept fort: Aluminium-Schalter und analoge Anzeigen dominieren das Cockpit, während die Sitze direkt auf das Monocoque montiert sind.
Das Design der Rina ist eine Hommage an die großen italienischen Karosseriebauer der Vergangenheit. Die mandelförmigen Scheinwerfer und der ovale Kühlergrill erinnern an die Ästhetik der Zagato-Ära, während die runden LED-Rückleuchten und der integrierte Ducktail-Spoiler moderne Akzente setzen. Die Räder, vorne 19 und hinten 20 Zoll groß, sind mit semi-slick Reifen bestückt, die auf die sportlichen Ambitionen des Fahrzeugs hinweisen.
Die Entscheidung, auf Elektrifizierung zu verzichten, mag in der heutigen Zeit ungewöhnlich erscheinen, doch für Automobili Mignatta ist sie ein bewusstes Statement. Die Rina richtet sich an Enthusiasten, die das unverfälschte Fahrerlebnis eines klassischen Sportwagens zu schätzen wissen. Mit einem Preis von 290.000 Euro vor Steuern positioniert sich das Fahrzeug im oberen Segment der exklusiven Sportwagen.
Die ersten Auslieferungen sind für 2026 geplant, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Rina in einem Markt behaupten wird, der zunehmend von technologischen Innovationen und Nachhaltigkeit geprägt ist. Doch gerade diese Rückbesinnung auf traditionelle Werte könnte der Rina einen besonderen Platz in der Automobilwelt sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftragte/r (w/m/d)

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Retro-Design trifft auf amerikanische Power: Die neue Barchetta aus Italien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Retro-Design trifft auf amerikanische Power: Die neue Barchetta aus Italien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Retro-Design trifft auf amerikanische Power: Die neue Barchetta aus Italien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!