WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der US-Regierung, das Space Launch System (SLS) und die Orion-Raumkapsel nach der Artemis-III-Mission einzustellen, könnte eine neue Ära der Raumfahrt einläuten. Diese Entwicklung könnte den Weg für kommerzielle Akteure wie SpaceX und Blue Origin ebnen, die bereits in den Startlöchern stehen, um die Lücke zu füllen.
Die jüngste Ankündigung der US-Regierung, das Space Launch System (SLS) und die Orion-Raumkapsel nach der Artemis-III-Mission einzustellen, hat in der Raumfahrtbranche für Aufsehen gesorgt. Diese Entscheidung könnte eine bedeutende Umstrukturierung der NASA zur Folge haben und den Weg für kommerzielle Raumfahrtunternehmen ebnen, die bereit sind, die Herausforderungen der Mond- und Marsmissionen zu übernehmen.
Seit Jahren sind das SLS und die Orion-Raumkapsel zentrale Bestandteile der US-amerikanischen Raumfahrtstrategie. Doch die hohen Kosten und die begrenzte Flexibilität dieser Systeme haben immer wieder Kritik hervorgerufen. Die Entscheidung, diese Programme nach Artemis III zu beenden, könnte Milliarden von Dollar einsparen und die Tür für innovative, kosteneffiziente Lösungen öffnen.
Ein vielversprechender Ansatz ist das Commercial Orbital Transportation System (COTS), das bereits erfolgreich für den Transport von Fracht zur Internationalen Raumstation eingesetzt wird. Dieses Modell könnte nun auf Mondmissionen ausgeweitet werden, wobei private Unternehmen wie SpaceX und Blue Origin eine zentrale Rolle spielen könnten. SpaceX hat mit seinem Starship bereits bewiesen, dass es in der Lage ist, anspruchsvolle Missionen durchzuführen, während Blue Origin mit der Entwicklung eigener Technologien voranschreitet.
Die Umstellung auf ein kommerzielles Modell könnte nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Innovationskraft der Raumfahrtindustrie stärken. Unternehmen könnten ihre eigenen Technologien entwickeln und anbieten, was zu einem Wettbewerb führen würde, der die Effizienz und Sicherheit der Missionen erhöhen könnte. Dies könnte auch die Grundlage für eine nachhaltige Präsenz auf dem Mond und später auf dem Mars schaffen.
Die geplanten Investitionen in Höhe von über 7 Milliarden US-Dollar für Mondmissionen und 1 Milliarde US-Dollar für Marsprogramme unterstreichen das Engagement der US-Regierung, die Raumfahrtziele weiter voranzutreiben. Diese Mittel könnten den Startschuss für ein robustes Mars-COTS-Programm geben, das zunächst Fracht- und später bemannte Missionen zum roten Planeten umfasst.
Während Kritiker diese Entwicklung als Geschenk an Unternehmen wie SpaceX betrachten könnten, bietet das offene Ausschreibungsverfahren auch anderen Akteuren die Möglichkeit, sich zu beteiligen. Unternehmen wie Rocket Lab und Impulse Space haben bereits Interesse bekundet, Frachtmissionen zum Mars durchzuführen, was die Vielfalt und Dynamik der Raumfahrtindustrie weiter erhöhen könnte.
Die Entscheidung, das Mars Sample Return-Programm zu beenden, könnte ebenfalls als strategischer Schritt gesehen werden, um eine Vielzahl von Missionen zu ermöglichen, anstatt sich auf ein einziges, teures Projekt zu konzentrieren. Dies könnte die Grundlage für eine neue Ära der Raumfahrt schaffen, in der wiederverwendbare Technologien und kommerzielle Partnerschaften im Vordergrund stehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent - Automatisierung mit Robotics/KI (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zukunft der NASA: Kommerzielle Mondmissionen nach SLS-Aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zukunft der NASA: Kommerzielle Mondmissionen nach SLS-Aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zukunft der NASA: Kommerzielle Mondmissionen nach SLS-Aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!