MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Garmin hat kürzlich seine neuesten GPS-Uhren für Läufer vorgestellt, die mit einer Vielzahl neuer Software-Features aufwarten. Diese Entwicklungen markieren einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Sporttechnologie und bieten sowohl Freizeit- als auch Profisportlern erweiterte Möglichkeiten zur Leistungsüberwachung.
Garmin hat seine neuesten Modelle der Forerunner-Serie vorgestellt, die speziell für Läufer entwickelt wurden. Die Forerunner 970 und die Forerunner 570 bieten eine Reihe von neuen Funktionen, die sowohl die Trainingsüberwachung als auch die Erholung optimieren sollen. Beide Modelle sind mit einem AMOLED-Display ausgestattet und verfügen über Mikrofon und Lautsprecher, was eine direkte Kommunikation und die Nutzung von Sprachassistenten ermöglicht.
Die Forerunner 970, das Spitzenmodell der Serie, bietet eine Vielzahl von erweiterten Funktionen, darunter die Unterstützung für Running Economy, ein Feature, das die Effizienz der Laufbewegung misst. Diese Funktion ist besonders nützlich für ambitionierte Läufer, die ihre Leistung optimieren möchten. In Kombination mit dem optionalen HRM 600 Premium Herzfrequenzgurt kann die Uhr auch den Geschwindigkeitsverlust bei Bodenkontakt messen, was zusätzliche Einblicke in die Lauftechnik bietet.
Die Forerunner 570 richtet sich an die Mittelklasse und ist in zwei Größen erhältlich. Sie bietet eine solide Auswahl an Gesundheits- und Sportmetriken, darunter die Messung der Hauttemperatur und der Sauerstoffsättigung des Blutes. Diese Funktionen sind sowohl im Wachzustand als auch im Schlaf verfügbar, was eine umfassende Überwachung der körperlichen Verfassung ermöglicht.
Ein weiteres Highlight der neuen Modelle ist die verbesserte Akkulaufzeit. Die Forerunner 570 bietet je nach Größe eine Laufzeit von bis zu 11 Tagen, während die Forerunner 970 bis zu 15 Tage durchhält. Diese Verbesserungen sind besonders für Langstreckenläufer von Vorteil, die auf eine zuverlässige und langlebige Technologie angewiesen sind.
Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen liegen nicht nur in den Funktionen, sondern auch in den verwendeten Materialien. Während die Forerunner 970 mit Saphirglas und einer Titanlünette ausgestattet ist, kommt die Forerunner 570 mit Gorilla Glass 3 und Aluminium daher. Diese Materialwahl ermöglicht es, die 570 in verschiedenen Farben anzubieten, was sie für modebewusste Sportler attraktiv macht.
Garmin hat zudem darauf geachtet, dass die neuen Software-Features ohne zusätzliche Kosten verfügbar sind. Nutzer müssen kein kostenpflichtiges Connect+ Abonnement abschließen, um von den erweiterten Funktionen zu profitieren. Dies ist ein klarer Vorteil gegenüber anderen Anbietern, die oft auf Abonnements setzen, um zusätzliche Funktionen freizuschalten.
Die neuen Forerunner-Modelle sind ab dem 21. Mai vorbestellbar, wobei die Forerunner 570 zu einem UVP von 550 Euro und die Forerunner 970 zu einem UVP von 750 Euro erhältlich sind. Diese Preisgestaltung spiegelt die unterschiedlichen Zielgruppen und Funktionsumfänge wider und bietet für jeden Läufer das passende Modell.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und Digitalisierung

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Garmin enthüllt neue Forerunner-Modelle mit innovativen Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Garmin enthüllt neue Forerunner-Modelle mit innovativen Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Garmin enthüllt neue Forerunner-Modelle mit innovativen Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!