ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rückversicherer Swiss Re hat im ersten Quartal des Jahres einen bemerkenswerten Gewinnsprung verzeichnet, trotz erheblicher Kosten durch Naturkatastrophen wie die verheerenden Waldbrände in Kalifornien. Diese Entwicklung überrascht viele Marktbeobachter, die mit einem Rückgang gerechnet hatten.
Der Rückversicherer Swiss Re hat im ersten Quartal 1,3 Milliarden US-Dollar Nettogewinn erzielt, was einem Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Diese beeindruckenden Ergebnisse kamen trotz der hohen Kosten durch Naturkatastrophen, insbesondere die Waldbrände in Kalifornien, zustande. Analysten hatten ursprünglich einen Rückgang erwartet, doch die Zahlen überraschten selbst Experten.
Die Aktie von Swiss Re erlebte im Tagesverlauf Schwankungen. Während sie am Morgen noch zulegte, fiel sie am Nachmittag um 1,2 Prozent. Dennoch verzeichnete die Aktie seit Jahresbeginn einen Anstieg von 12,7 Prozent. Im Vergleich zu deutschen Konkurrenten wie Munich Re und Hannover Rück, die ebenfalls starke Kursgewinne erzielten, hat sich das Papier seit 2020 um 135 Prozent verbessert.
Die finanziellen Belastungen durch Naturkatastrophen beliefen sich auf 570 Millionen Dollar, hauptsächlich verursacht durch die Waldbrände in der Region Los Angeles. Diese Ereignisse haben die Versicherungsbranche stark belastet. Munich Re, der Weltmarktführer, war mit 1,1 Milliarden Euro Schaden besonders betroffen, während Hannover Rück bisher 631 Millionen Euro verbuchte.
Finanzvorstand Anders Malmström betonte das disziplinierte Vorgehen des Unternehmens beim Abschluss von Rückversicherungsverträgen als Schlüsselelement für den Erfolg. Zudem erzielten Kapitalanlagen eine höhere Rendite von 4,4 Prozent. Trotz der Herausforderungen gelang es Swiss Re, bei der jüngsten Vertragserneuerungsrunde mit Erstversicherern wie Allianz und Generali die Preise um 1,5 Prozent zu erhöhen, auch wenn erwartete Schadenssteigerungen von 3,7 Prozent entgegenwirkten.
Konzernchef Andreas Berger bleibt optimistisch, die ambitionierten Ziele für das Jahr 2025 zu erreichen, darunter ein Gewinnziel von über 4,4 Milliarden Dollar. Dies würde einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr bedeuten und signalisiert Zuversicht an der Spitze von Swiss Re.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Swiss Re überrascht mit starkem Gewinn trotz Naturkatastrophen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Swiss Re überrascht mit starkem Gewinn trotz Naturkatastrophen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Swiss Re überrascht mit starkem Gewinn trotz Naturkatastrophen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!