REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass es Künstliche Intelligenz (KI) in den Windows-Datei-Explorer integrieren wird. Diese Neuerung verspricht, die Benutzererfahrung durch die Einführung von KI-gestützten Aktionen erheblich zu verbessern.
Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz in seine Betriebssysteme unternommen. Mit der Einführung von KI-Aktionen im Windows-Datei-Explorer können Benutzer nun durch einfaches Rechtsklicken auf Dateien auf eine Vielzahl von KI-Funktionen zugreifen. Diese Funktionen umfassen das Verwischen von Hintergründen in Fotos, das Entfernen von Objekten oder sogar das Zusammenfassen von Inhalten aus Office-Dateien.
Derzeit werden vier Bildaktionen in den neuesten Dev Channel-Builds von Windows 11 getestet. Dazu gehören die Bing-Bildersuche, um ähnliche Bilder im Web zu finden, sowie die Funktionen zum Verwischen von Hintergründen und Entfernen von Objekten, die in der Fotos-App verfügbar sind. Auch die Option zum Entfernen von Hintergründen in Paint ist Teil dieser Tests.
Microsoft plant zudem, ähnliche KI-Aktionen für Office-Dateien zu testen. Diese sollen es ermöglichen, Dokumente, die in OneDrive oder SharePoint gespeichert sind, zusammenzufassen oder schnell KI-generierte Listen aus Dateien zu erstellen. Diese Office-KI-Aktionen werden zunächst auf kommerzielle Abonnenten von Microsoft 365 mit einer Copilot-Lizenz beschränkt sein, wobei die Unterstützung für Verbraucher später folgen soll.
Es ist derzeit unklar, ob diese KI-Aktionen im Kontextmenü deaktiviert werden können. Sie ergänzen jedoch die kürzlich hinzugefügte Option „Ask Copilot“, die Microsoft dem Rechtsklick-Menü des Datei-Explorers hinzugefügt hat. Diese Entwicklungen zeigen Microsofts Engagement, KI-Technologien in seine Produkte zu integrieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Neben den KI-gestützten Verknüpfungen im Datei-Explorer testet Microsoft auch einige visuelle Änderungen an der Widget-Funktion in Windows 11. Diese sollen laut dem Windows Insider-Team einen „organisierteren, personalisierten und ansprechenderen Feed“ bieten. Darüber hinaus werden Copilot-kuratierte Geschichten in den Feed eingeführt.
Das neueste Dev Channel-Build enthält auch eine neue Funktion zur „benutzerinteraktionsbewussten CPU-Leistungsverwaltung“. Microsoft beschreibt dies als eine Betriebssystemebene-Änderung zur Reduzierung des Energieverbrauchs auf Laptops und Tablets. „Nach einer Phase der Inaktivität auf Ihrem PC spart Windows jetzt Energie, indem es automatisch effiziente Energiemanagementrichtlinien anwendet“, erklärt das Windows Insider-Team. „Dies geschieht nahtlos, um Energie zu sparen, während Sie inaktiv sind, wobei die volle Leistung sofort wiederhergestellt wird, sobald Sie zurückkehren.“

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Werkstudent*in (m/w/d) Data Quality für AI Services

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft integriert KI-Funktionen in den Windows-Datei-Explorer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft integriert KI-Funktionen in den Windows-Datei-Explorer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft integriert KI-Funktionen in den Windows-Datei-Explorer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!