LONDON (IT BOLTWISE) – MicroStrategy, das Unternehmen unter der Leitung von Michael Saylor, hat erneut seine Position als führender Bitcoin-Investor gefestigt. Trotz rechtlicher Herausforderungen setzt das Unternehmen seine aggressive Strategie zur Bitcoin-Akquisition fort.
MicroStrategy hat kürzlich bekannt gegeben, dass es 4.020 Bitcoin im Wert von 427 Millionen US-Dollar erworben hat. Diese Investition erfolgte in einer Phase, in der der Bitcoin-Preis aufgrund eines von Trump vorgeschlagenen 50%-Zolls auf EU-Waren geschwächt war. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 106.237 US-Dollar pro Bitcoin, was die Gesamtbestände des Unternehmens auf über 580.000 BTC erhöht.
Diese jüngste Akquisition ist Teil einer kontinuierlichen Strategie von MicroStrategy, die darauf abzielt, die Marktvolatilität zu nutzen und von langfristigen Preissteigerungen zu profitieren. Trotz eines laufenden Sammelklageverfahrens, das dem Unternehmen vorwirft, irreführende Aussagen über seine Bitcoin-Strategie gemacht zu haben, bleibt MicroStrategy entschlossen, seine Position als größter Unternehmenshalter von Bitcoin zu behaupten.
Die Finanzierung dieser Investition wurde durch den Verkauf von Aktien von MSTR, STRK und STRF ermöglicht, was dem Unternehmen Nettoerlöse von 427 Millionen US-Dollar einbrachte. Diese Kapitalbeschaffung zeigt das Vertrauen der Investoren in die langfristige Strategie von MicroStrategy, trotz der rechtlichen Unsicherheiten, die das Unternehmen derzeit umgeben.
Mit einem aktuellen Bitcoin-Handelspreis von über 109.000 US-Dollar hat MicroStrategy nicht nur seine Bestände erhöht, sondern auch unrealisierten Gewinn von über 23 Milliarden US-Dollar aus seinen Bitcoin-Investitionen erzielt. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung von Bitcoin als strategisches Asset für Unternehmen, die nach alternativen Investitionsmöglichkeiten suchen.
Die rechtlichen Herausforderungen, mit denen MicroStrategy konfrontiert ist, stammen aus einer in Kalifornien eingereichten Sammelklage. Diese wirft dem Unternehmen und seinen Führungskräften vor, die Auswirkungen von Bitcoin auf das Unternehmen zu positiv dargestellt zu haben. MicroStrategy hat jedoch angekündigt, sich gegen diese Vorwürfe zu verteidigen und seine Strategie fortzusetzen.
Die Entscheidung von MicroStrategy, weiterhin in Bitcoin zu investieren, könnte als Signal für andere Unternehmen dienen, die ebenfalls in den Kryptomarkt einsteigen möchten. Die Volatilität und die regulatorischen Unsicherheiten bleiben jedoch Herausforderungen, die Unternehmen berücksichtigen müssen, wenn sie ähnliche Strategien in Betracht ziehen.
Insgesamt zeigt die jüngste Investition von MicroStrategy, dass das Unternehmen trotz rechtlicher und marktbedingter Unsicherheiten fest an das Potenzial von Bitcoin glaubt. Diese Entschlossenheit könnte langfristig nicht nur die Position von MicroStrategy stärken, sondern auch den Weg für andere Unternehmen ebnen, die in den Kryptomarkt investieren möchten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Leiter künstliche Intelligenz (m/w/d)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MicroStrategy setzt auf Bitcoin: Neue Investition trotz rechtlicher Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MicroStrategy setzt auf Bitcoin: Neue Investition trotz rechtlicher Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MicroStrategy setzt auf Bitcoin: Neue Investition trotz rechtlicher Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!