LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frage, wer im Auto die Musik auswählt, könnte bald der Vergangenheit angehören. Spotify führt seine Jam-Funktion für Android Auto ein, die es bis zu 32 Personen ermöglicht, gemeinsam die Playlist zu steuern, ohne den Fahrer abzulenken.
Spotify hat eine neue Funktion namens Jam eingeführt, die das Musikerlebnis im Auto revolutionieren könnte. Diese Funktion ermöglicht es mehreren Nutzern, gleichzeitig eine Playlist zu steuern und zu gestalten, was die ewige Diskussion darüber, wer die Musik auswählt, überflüssig macht. Mit der Integration in Android Auto wird diese Funktion nun auch während der Fahrt zugänglich, was eine bedeutende Erweiterung der bisherigen Nutzungsmöglichkeiten darstellt.
Die Jam-Funktion, die ursprünglich im September 2023 eingeführt wurde, erlaubt es den Mitfahrern, per QR-Code der Playlist beizutreten und Songs hinzuzufügen. Dies geschieht über Googles Media-App-Templates, die speziell entwickelt wurden, um Ablenkungen während der Fahrt zu minimieren. Der Fahrer kann eine Jam-Session direkt vom Medien-Wiedergabebildschirm des Fahrzeugs aus starten, während die Mitfahrer über ihre Smartphones teilnehmen können.
Ein wesentlicher Vorteil von Spotify Jam gegenüber ähnlichen Funktionen wie Apple Musics SharePlay ist die plattformübergreifende Verfügbarkeit. Während SharePlay nur auf iOS-Geräten funktioniert, ermöglicht Spotify Jam die Zusammenarbeit von Nutzern unterschiedlicher Betriebssysteme, was es besonders praktisch für gemischte Gruppen von Android- und iOS-Nutzern macht.
Für die Nutzung von Spotify Jam ist ein Premium-Abonnement erforderlich, um eine Session zu starten. Nutzer der kostenlosen Version können jedoch an bestehenden Sessions teilnehmen. Insgesamt können bis zu 32 Personen eine gemeinsame Playlist erstellen, was das Musikerlebnis im Auto erheblich bereichert.
Diese Ankündigung ist Teil eines größeren Trends, bei dem Google das Entertainment-Angebot in Fahrzeugen erweitert. Später in diesem Jahr wird Android Auto auch Browser- und Video-Apps unterstützen, während Fahrzeuge mit integriertem Google-System einen reinen Audio-Wiedergabemodus für Video-Apps erhalten werden.
Die Einführung von Spotify Jam könnte die Art und Weise, wie wir Musik im Auto erleben, grundlegend verändern. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Funktion auf die Nutzung von Musik-Streaming-Diensten im Auto auswirken wird und ob andere Anbieter nachziehen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

Tech Lead (m/f/d) - AI Research @audEERING GmbH

Anwendungsberater KI m/w/d

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spotify Jam bringt Musik-Demokratie ins Auto" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify Jam bringt Musik-Demokratie ins Auto" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spotify Jam bringt Musik-Demokratie ins Auto« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!