LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich aufgedeckte Cyberangriffskampagne hat über 9.000 ASUS-Router weltweit kompromittiert und zeigt die zunehmende Raffinesse von Cyberkriminellen.

Eine verdeckte Hacking-Kampagne hat weltweit über 9.000 ASUS-Router kompromittiert, wie die Cybersicherheitsfirma GreyNoise berichtet. Diese Kampagne, die erstmals am 18. März 2025 entdeckt wurde, nutzt eine Kombination aus Brute-Force-Angriffen, Authentifizierungsumgehungen und einer bekannten Schwachstelle (CVE-2023-39780), um eine dauerhafte Hintertür über Secure Shell (SSH) zu installieren. Besonders alarmierend ist die Fähigkeit der Angreifer, den Zugriff auch nach Neustarts und Firmware-Updates aufrechtzuerhalten, was ihnen eine dauerhafte Kontrolle über die betroffenen Geräte ermöglicht. Die Angreifer verwenden legitime ASUS-Funktionen, um SSH-Zugriff auf einem benutzerdefinierten Port zu aktivieren und einen von ihnen kontrollierten öffentlichen Schlüssel für den Fernzugriff einzufügen. Diese Konfigurationsänderung bleibt auch nach Firmware-Upgrades bestehen, da sie in den nichtflüchtigen Speicher (NVRAM) geschrieben wird. GreyNoise konnte durch den Einsatz von emulierten ASUS-Router-Profilen und tiefgehender Paketinspektion den Angriffsablauf rekonstruieren und den Mechanismus der Hintertür identifizieren. Die Angreifer deaktivieren Systemprotokollierung und vermeiden den Einsatz von Malware, um unentdeckt zu bleiben, was auf eine sorgfältige Planung und tiefes technisches Wissen hinweist. Die Angreifer bauen ein Netzwerk kompromittierter Geräte auf, das in zukünftigen Cyberoperationen als Botnetz eingesetzt werden könnte. Da keine Malware-Signaturen vorhanden sind und die Protokollierung deaktiviert ist, sind traditionelle Sicherheitswerkzeuge kaum in der Lage, den Angriff zu erkennen. GreyNoise vermutet, dass es sich um einen gut ausgestatteten und hochqualifizierten Bedrohungsakteur handelt, möglicherweise mit staatlicher Unterstützung, obwohl keine formale Zuschreibung erfolgt ist. Bis zum 27. Mai 2025 bestätigte die Plattform Censys, dass fast 9.000 ASUS-Router kompromittiert wurden. ASUS hat die Schwachstelle CVE-2023-39780 in einem kürzlichen Firmware-Update gepatcht, aber Benutzer müssen manuell bestehende Hintertüren überprüfen und entfernen. Um sich zu schützen, sollten Benutzer ihre ASUS-Router auf SSH-Zugriff auf TCP/53282 überprüfen, die Datei authorized_keys auf verdächtige Einträge inspizieren, die identifizierten bösartigen IPs blockieren und bei Verdacht auf eine Kompromittierung einen vollständigen Werksreset durchführen und den Router manuell neu konfigurieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Architect (f/m/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Über 9.000 ASUS-Router durch hartnäckige SSH-Hintertür kompromittiert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Über 9.000 ASUS-Router durch hartnäckige SSH-Hintertür kompromittiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Über 9.000 ASUS-Router durch hartnäckige SSH-Hintertür kompromittiert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!