MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine neue App veröffentlicht, die es Nutzern ermöglicht, KI-Modelle direkt auf ihren Smartphones auszuführen, ohne eine Internetverbindung zu benötigen.

Google hat still und leise eine neue App namens Google AI Edge Gallery auf den Markt gebracht, die es Nutzern ermöglicht, eine Vielzahl von KI-Modellen lokal auf ihren Smartphones auszuführen. Diese Modelle stammen von der bekannten KI-Entwicklungsplattform Hugging Face und können auf Android-Geräten genutzt werden, wobei eine iOS-Version in Kürze folgen soll. Die App ermöglicht es, Modelle herunterzuladen und offline zu betreiben, was besonders für Nutzer von Vorteil ist, die ihre Daten nicht in die Cloud senden möchten oder keinen ständigen Internetzugang haben.
Die Ausführung von KI-Modellen in der Cloud bietet zwar oft mehr Rechenleistung, bringt jedoch auch Nachteile mit sich, insbesondere in Bezug auf Datenschutzbedenken und die Abhängigkeit von einer stabilen Internetverbindung. Mit der Google AI Edge Gallery können Nutzer auf die Rechenleistung ihrer Geräte zurückgreifen, um Aufgaben wie Bildgenerierung, Fragenbeantwortung oder Codebearbeitung durchzuführen.
Google bezeichnet die App als „experimentelle Alpha-Version“, die über GitHub heruntergeladen werden kann. Die Benutzeroberfläche der App bietet einfache Zugänge zu verschiedenen KI-Aufgaben, wie „Ask Image“ und „AI Chat“, und zeigt eine Liste kompatibler Modelle, darunter auch Googles eigenes Modell Gemma 3n.
Ein weiteres Feature der App ist das „Prompt Lab“, das Nutzern erlaubt, sogenannte „Single-Turn“-Aufgaben wie das Zusammenfassen oder Umschreiben von Texten zu starten. Diese Funktion bietet verschiedene Vorlagen und Anpassungsmöglichkeiten, um das Verhalten der Modelle zu optimieren.
Google weist darauf hin, dass die Leistung der Modelle je nach Gerät variieren kann. Moderne Smartphones mit leistungsstarker Hardware werden die Modelle schneller ausführen können, während größere Modelle mehr Zeit benötigen, um Aufgaben zu erledigen.
Google lädt Entwickler ein, Feedback zur Nutzungserfahrung der Google AI Edge Gallery zu geben. Die App steht unter der Apache 2.0-Lizenz, was bedeutet, dass sie in den meisten Kontexten, ob kommerziell oder anderweitig, ohne Einschränkungen genutzt werden kann.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google bringt neue App zur lokalen Ausführung von KI-Modellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google bringt neue App zur lokalen Ausführung von KI-Modellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google bringt neue App zur lokalen Ausführung von KI-Modellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!